Leiter:in Veranstaltungstechnik HSM/MAB mit Schwerpunkt Ton (80-100%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Leiter:in Veranstaltungstechnik HSM/MAB mit Schwerpunkt Ton (80-100%)

Die Hochschule für Musik Basel FHNW mit ca. 750 Studierenden und 270 Mitarbeitenden/ Dozierenden zeichnet sich durch eine besonders grosse stilistische und strukturelle Offenheit und Vielfalt an Ausbildungsangeboten und Forschungsschwerpunkten aus. Wir suchen eine/einen Leiter/Leiterin Veranstaltungstechnik HSM/MAB die/der die Aufgabe hat, die Veranstaltungstechnik der Hochschule für Musik Basel FHNW auf höchstem qualitativem und künstlerischem Niveau sicherzustellen.


Leiter:in Veranstaltungstechnik HSM/MAB mit Schwerpunkt Ton (80-100%)


Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik


Aufgaben:

  • Audiotechnische Betreuung und Dokumentation von Veranstaltungen mit anspruchsvoller Veranstaltungstechnik 
  • Unterstützung beim Aufbau / Vernetzung für Licht und Video
  • Organisation und Sicherstellung der Veranstaltungstechnik im Bereich Ton auf höchstem qualitativem und künstlerischem Niveau
  • Koordination des audiotechnischen Bedarfs für sämtliche Veranstaltungen der Hochschule für Musik Basel
  • Entwicklung eines Konzepts für Licht und Video
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität in Bezug auf die sich stetig weiter entwickelnden Anforderungen an Ton, Licht und Bild
  • Führen von externen Mitarbeitenden
  • Weitergabe von Wissen und interner Erfahrungsaustausch (z. B. in Form von Kursen)

Ihr Profil:

  • Ausbildung/Studium Tontechnik/höchste tontechnische Qualifikation 
  • Nachweis einschlägiger Erfahrungen im Durchführen und Dokumentieren von Veranstaltungen mit anspruchsvoller Veranstaltungstechnik in den Bereichen zeitgenössische Musik und Theater
  • Grundkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Licht und Video
  • Ausgeprägte Organisations- und Koordinationskompetenz 
  • Fundierte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Ausgewiesene Führungserfahrung
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenzen 
  • Sie sind in der Lage, weitere Teilzeit- und/oder freie Mitarbeitende im Bereich Licht und Video sowie in der Organisation, Qualitätssteuerung und Ausleihe von technischem Material einzubeziehen

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2024.

www.fhnw.ch/musik