Stundenplaner:in 70 - 80 % | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Publication date:

    27 June 2024
  • Workload:

    70 – 80%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Wädenswil

Stundenplaner:in 70 - 80 % | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Stundenplaner:in 70 - 80 %

Sie sind ein Organisationstalent und haben ein Flair für Softwareanwendungen? Zählen selbständiges und exaktes Arbeiten zu Ihren Stärken? Für unser kleines Team im Bereich Stundenplanung suchen wir Verstärkung.

Departement: Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn: Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung

  • Stunden- und Raumplanung für Bachelor- und Masterstudiengänge im Planungstool «Untis»
  • Erstellen und Publizieren der Rahmen- und Wochenstundenpläne
  • Koordination sämtlicher Raumanfragen am Standort Wädenswil
  • Buchung der Reservationen im Schulführungssystem «Evento»
  • Organisation und Vorbereitung von Daten-Importen und Exporten
  • Erstellung von Stundenplansimulationen
  • Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • Affinität für Softwareanwendungen, Erfahrungen in Evento oder Untis sind von Vorteil
  • Gutes Prozess-, Organisations- und Koordinationsverständnis
  • Sie sind flexibel und haben eine schnelle Auffassungsgabe
  • Wenn Sie zudem dienstleistungsorientiert und kommunikativ sind und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Peter Weissenbach

Leitung Planung & Systeme

Selina Frei

Recruiting Manager