Lehrperson für Spezielle Förderung / Heilpädagogik
Zweckverband Schulen Leimental
Publication date:
04 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Basel
Job summary
The Zweckverband Schulen Leimental (ZSL) offers education from kindergarten to secondary level. Join a supportive team in a rural area near Basel!
Tasks
- Support individual students' needs and integrate into kindergarten classes.
- Communicate positively with parents and collaborate with teachers.
- Contribute to school projects and ZSL initiatives.
Skills
- A degree in special education or currently studying for one.
- Teamwork and responsibility are essential skills.
- Strong communication skills are a must.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Lehrperson für Spezielle Förderung / Heilpädagogik 6 Lektionen pro Woche
Es erwartet Sie eine Schule mit viel Gestaltungsspielraum, einer gut ausgebauten Infrastruktur und einem Team bestehend aus Klassen- und Fachlehrpersonen, Heilpädagogen*innen und einer internen Schulsozialarbeit.
Ihre Aufgaben
- Sie fördern einzelne Schüler und Schülerinnen gezielt nach deren Bedürfnissen und wirken im Unterricht des Kindergartens integrativ mit.
- Die Elternarbeit pflegen Sie kommunikativ und wertschätzend.
- Mit den Klassenlehrpersonen arbeiten Sie konstruktiv zusammen.
- Mitwirken an der Schule Hofstetten-Flüh und im Zweckverband der Schulen Leimental (ZSL). Unser Angebot - Ihre Perspektive:
- Wir bieten Ihnen ein gutes Arbeitsklima in einer überschaubaren Schule mit einer gepflegten
- Fachlicher Austausch und Unterstützung finden Sie in Zusammenarbeit im Förderteam Hofstetten- Flüh, den SHP der Schulen Leimental und der Schulleitung.
- Sie finden breite Möglichkeiten zur Mitwirkung und zur Laufbahnplanung im ganzen Zweckverband der Schulen Leimental. Ihr Profil:
- Sie verfügen einen Abschluss als Schulische/r Heilpädagoge/in (SHP) bzw. sind im Studium zur SHP.
- Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
- Klar und transparent zu kommunizieren ist eine Ihrer Stärken. Arbeitszeiten:
- Nach Absprache
Auskunft:
Telefon:
076 395 19 11
Mail: E-Mail schreiben
Homepage: www.zsl-so.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Foto senden Sie bitte elektronisch an: E-Mail schreiben. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.