Projektkoordinator:in Gebäudetechnik HLK (m/w/d)
Key information
- Publication date:29 April 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent), English (Intermediate)
- Place of work:Zürich
Projektkoordinator:in Gebäudetechnik HLK (m/w/d)
Die Abteilung « Engineering und Systeme » im Bereich Infrastruktur und Nachhaltigkeit ist das Engineering-Zentrum der ETH Zürich für Gebäudetechniksysteme, Energieversorgung, Laborstandards, Werkstätten-Technologie und Campusnachhaltigkeit.
Spitzenforschung braucht Spitzeninfrastruktur
In unserem Team von rund 45 Fachexpertinnen und Fachexperten haben wir die technische Gesamtverantwortung und Systemführerschaft inne und sind damit für die Betreuung der Systeme über deren ganzen Lebenszyklus verantwortlich.
Stellenbeschreibung
In dieser vielseitigen Funktion in der Sektion «Gebäudetechnik & Energie» unterstützt du die Abteilungen Immobilien, Facility Services und die Nutzer der ETH Zürich mit deiner Expertise in gebäudetechnischen Fragestellungen im Gewerk HLK. Du entwickelst nachhaltige Lösungen und Konzepte für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, begleitest Bauprojekte in allen SIA-Phasen und koordinierst interne und externe Ansprechpartner. Dabei optimierst du Gebäudetechniksysteme und unterstützt den sicheren Betrieb und die Verfügbarkeit. Du bist vertraut mit komplexen HLK-Anlagen in einem anspruchsvollen Umfeld für Forschung und Lehre.
Dein Arbeitsplatz befindet sich in Oerlikon, verbunden mit sporadischer Präsenz an unseren verschiedenen Aussenstandorten schweizweit (Agglomeration Zürich, Basel, Lugano).
Profil
- Du möchtest unser engagiertes Team mit deinem Wissen in der Planung und Erstellung von komplexen HLK-Anlagen verstärken
- Du verfügst über eine höhere Fachausbildung (FH/HFP) in der Gebäudetechnik für HLK und bringst fundiertes Fachwissen für ein komplexes Forschungsumfeld und für Arealversorgung mit
- Deine umfassende Praxis in einer vergleichbaren Funktion oder in der Realisierung von technischen Anlagen, idealerweise in anspruchsvollen Projekten, macht dich zu einem wertvollen Mitglied
- Es begeistert dich, gemeinsam im Team innovative Lösungen zu entwickeln und Kundenwünsche in realisierbare, zukunftsweisende Konzepte umzusetzen
- Du kommunizierst souverän mit akademischen und technischen Ansprechgruppen und schaffst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Du stellst die Bedürfnisse deiner Kunden in den Mittelpunkt und zeichnest dich durch Engagement und eine serviceorientierte Arbeitsweise aus
- Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse ermöglichen dir eine reibungslose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld
- Du bist flexibel und bereit für regelmässige Reisetätigkeit innerhalb der Schweiz
Wir bieten
- Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Arbeite in einem spannenden Umfeld an anspruchsvollen und aussergewöhnlichen Projekten - von individuellen Einzelanlagen bis hin zu komplexen Grossprojekten
- In unserem kollegialen und von gegenseitiger Unterstützung geprägten Team hast du die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Dabei profitierst du von einer modernen Infrastruktur, die dir beste Voraussetzungen für deine Arbeit bietet– unser Motto : «MACHEN – menschlich, gemeinsam, nachhaltig»
- Es erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Zeugnisse und Diplome
Das erwartet dich im Bewerbungsprozess:
- Das erste Gespräch findet mit Peter Wagner (Teamleiter) und Dario D’Ercole (Sektionsleiter) statt
- Das zweite Gespräch findet mit Peter Wagner, Mark Sturks (Recruiting Partner) und einem Stakeholder statt
- Zusätzlich lernst du deine künftigen Teamkolleg:innen kennen
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Abteilung Engineering und Systeme findest du auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht dir Peter Wagner, Tel. +41 44 633 87 99 oder E-Mail: E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Über die ETH Zürich
Contact
ETH Zürich