Audiopädagogin/Audiopädagoge 80-100%
Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee (HSM)
Publication date:
20 February 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Münchenbuchsee (diverse Arbeitsorte)
Portrait der Schule/Institution
Das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache HSM Münchenbuchsee ist ein Dienstleistungszentrum mit einem breiten Förder- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche mit schweren Hör- und Sprachbeeinträchtigungen und deren Umfeld.
Der Audiopädagogische Dienst fördert und begleitet hörbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher ambulant an ihrem Wohn- und/oder Schulort vom 1. bis zum 20. Lebensjahr.
Für die Region Thun suchen wir eine Audiopädagogin / einen Audiopädagogen 80 - 100 %
Stufe: Frühförderung bis Zyklus 2
Der Audiopädagogische Dienst fördert und begleitet hörbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher ambulant an ihrem Wohn- und/oder Schulort vom 1. bis zum 20. Lebensjahr.
Für die Region Thun suchen wir eine Audiopädagogin / einen Audiopädagogen 80 - 100 %
Stufe: Frühförderung bis Zyklus 2
Audiopädagogin/Audiopädagoge 80-100%
Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache HSM
3053 Münchenbuchsee (diverse Arbeitsorte)
3053 Münchenbuchsee (diverse Arbeitsorte)
Aufgaben
Audiopädagogische Förderung und Betreuung hörbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher ambulant an ihrem Wohn- und/oder Schulort vom 1. bis zum 20. Lebensjahr.
- im Vorschulalter: Frühe Förderung
- im Schulalter: Sprachaufbau, Sprachausbau, Hörerziehung, Artikulation und vor allem Kommunikation
- Elternarbeit: Begleitung und Unterstützung der Eltern
Schularbeit: Hörbehinderungsspezifische Unterstützung sowie Beratung von Lehr- und Therapiepersonen und Schulbehörden
- im Vorschulalter: Frühe Förderung
- im Schulalter: Sprachaufbau, Sprachausbau, Hörerziehung, Artikulation und vor allem Kommunikation
- Elternarbeit: Begleitung und Unterstützung der Eltern
Schularbeit: Hörbehinderungsspezifische Unterstützung sowie Beratung von Lehr- und Therapiepersonen und Schulbehörden
Anforderungen
Lehrperson: KG, Volksschule, mit Zusatzausbildung in Heilpädagogik und - erwünscht - Ausbildung in Hörgeschädigtenpädagogik, oder Früherziehung, Logopädie sowie Bereitschaft, sich audiopädagogisch weiterzubilden.
- Interesse und Freude an der individuellen pädagogischen Förderung hörbeeinträchtigter Kinder/Jugendlicher im integrativen Bereich und an der Beratung von Erwachsenen im Umfeld der Kinder
- Autofahrer/in verschiedene Arbeitsorte, Gebiet Region Thun
- Flair für technische Geräte (Hörgeräte, Cochlea-Implantate)
- Interesse und Freude an der individuellen pädagogischen Förderung hörbeeinträchtigter Kinder/Jugendlicher im integrativen Bereich und an der Beratung von Erwachsenen im Umfeld der Kinder
- Autofahrer/in verschiedene Arbeitsorte, Gebiet Region Thun
- Flair für technische Geräte (Hörgeräte, Cochlea-Implantate)
Wir bieten
- Spannendes Arbeitsfeld in der interdisziplinären Zusammenarbeit in den Bereichen Hörgeschädigtenpädagogik, Medizin, Psychologie und Technik
- Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Gestalten des vielseitigen, sich verändernden und herausfordernden Arbeitsfelds
- Möglichkeit sich in persönlichen Interessensgebieten zu spezialisieren
- Einbettung in ein engagiertes Team und Teilnahme an unseren Sitzungen
- Vielseitige Unterstützung und kontinuierliche Einführung, spezifische Weiterbildung und Supervision
- Arbeitsort: Verschiedene in der Region Thun
- Sprachen: Deutsch
- Anstellung, Besoldung nach Richtlinien Kanton Bern (das HSM ist eine kantonale Institution)
- Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Gestalten des vielseitigen, sich verändernden und herausfordernden Arbeitsfelds
- Möglichkeit sich in persönlichen Interessensgebieten zu spezialisieren
- Einbettung in ein engagiertes Team und Teilnahme an unseren Sitzungen
- Vielseitige Unterstützung und kontinuierliche Einführung, spezifische Weiterbildung und Supervision
- Arbeitsort: Verschiedene in der Region Thun
- Sprachen: Deutsch
- Anstellung, Besoldung nach Richtlinien Kanton Bern (das HSM ist eine kantonale Institution)
Kontakt
Auskunft erteilt gerne:
Eva Graf, Bereichsleiterin APD
031 638 02 60
E-Mail schreiben
www.be.ch/hsm / wwww.audiopaedagogik-bern.ch
Bitte Bewerbungen über das Bewerbungsportal einreichen.
Vorstellungsgespräche sind Ende März / Anfangs April vorgesehen.
Eva Graf, Bereichsleiterin APD
031 638 02 60
E-Mail schreiben
www.be.ch/hsm / wwww.audiopaedagogik-bern.ch
Bitte Bewerbungen über das Bewerbungsportal einreichen.
Vorstellungsgespräche sind Ende März / Anfangs April vorgesehen.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
22.03.2025
Referenz
33276