Heilpädagog:in Stellvertretung 22 Lektionen für Zyklus 3 - Oktober bis Dezember 2025
Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
Publication date:
08 April 2025Workload:
5 – 100%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
The Stiftung Rossfeld supports individuals with disabilities, enhancing their lives. Join a dynamic team focused on quality service and personal development.
Tasks
- Teach nine students in Cycle 3, following the Bern curriculum.
- Collaborate closely with a co-teacher and support staff.
- Serve as the class teacher, managing daily lessons.
Skills
- Completed training as a special education teacher or educator.
- Experience with children who have special needs.
- Strong communication and teamwork skills.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
«Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben»
Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Die Schulbildung Rossfeld bietet als einziges Kompetenzzentrum im Kanton Bern Schule, Wohngruppen und Therapie für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, motorischen oder Wahrnehmungsbehinderung im Regelschulbereich.
Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Die Schulbildung Rossfeld bietet als einziges Kompetenzzentrum im Kanton Bern Schule, Wohngruppen und Therapie für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, motorischen oder Wahrnehmungsbehinderung im Regelschulbereich.
Heilpädagog:in Stellvertretung 22 Lektionen für Zyklus 3 - Oktober bis Dezember 2025
Schulbildung Rossfeld
3001 Bern
3001 Bern
Aufgaben
• Unterrichten von neun Schüler:innen im Zyklus 3
• Orientierung am Lehrplan 21 der Regelschule Kanton Bern (Unterricht und Lehrmittel)
• Enger Austausch mit der Co-Lehrperson und Zusammenarbeit mit einer Schulassistenz
• Verantwortung als Klassenlehrperson
• Unterrichtstage sind voraussichtlich Montag, Dienstagnachmittag, Mittwoch und Donnerstag
• Orientierung am Lehrplan 21 der Regelschule Kanton Bern (Unterricht und Lehrmittel)
• Enger Austausch mit der Co-Lehrperson und Zusammenarbeit mit einer Schulassistenz
• Verantwortung als Klassenlehrperson
• Unterrichtstage sind voraussichtlich Montag, Dienstagnachmittag, Mittwoch und Donnerstag
Anforderungen
• Abgeschlossene Ausbildung als Schulische:r Heilpädagog:in oder eine Ausbildung als Lehrperson mit Erfahrung in Sonderpädagogik
• Kenntnisse in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
• Freude an der Arbeit mit Schüler:innen mit einer körperlichen Behinderung
• Belastbarkeit, methodische Sicherheit und Flexibilität
• Individualisierter Unterrichtsstil
• Überzeugende Kommunikation und lösungsorientierte Arbeit
• Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
• Offener Umgang und Freude an Teamarbeit
• Gelassenheit und eine Prise Humor
• Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
• Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
• Kenntnisse in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
• Freude an der Arbeit mit Schüler:innen mit einer körperlichen Behinderung
• Belastbarkeit, methodische Sicherheit und Flexibilität
• Individualisierter Unterrichtsstil
• Überzeugende Kommunikation und lösungsorientierte Arbeit
• Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
• Offener Umgang und Freude an Teamarbeit
• Gelassenheit und eine Prise Humor
• Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
• Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten
Sie finden bei uns einen anspruchsvollen, spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Sie sich beruflich wie persönlich weiterentwickeln können. In Ihrer abwechslungsreichen Arbeit sind Sie einerseits selbständig, andererseits aber durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen vernetzt (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie, Sozialpädagogik). Organisatorisch sind Sie integriert in ein engagiertes und kollegiales Schulteam. Besoldung und Weiterbildungen nach kantonalen Richtlinien.
Kontakt
Sind Sie interessiert?
Dominique Vögeli, Schulleitung bVS Rossfeld, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
E-Mail schreiben
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Bewerbungen senden Sie bitte an E-Mail schreiben
Dominique Vögeli, Schulleitung bVS Rossfeld, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
E-Mail schreiben
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Bewerbungen senden Sie bitte an E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.10.2025
Anstellungsende
31.12.2025
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Referenz
31539