Fachperson für Erziehungsberatung und für Beratung/Abklärung Kindes- und Erwachsenenschutz (70 %)
Publication date:
10 April 2025Workload:
70%Contract type:
Permanent position- Place of work:Aarau
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Aarau, the cantonal capital, is a central hub for economy, culture, and education. Join our motivated team for a rewarding opportunity!
Tasks
- Provide low-threshold counseling for families and professionals.
- Collaborate with internal and external specialists for support.
- Conduct assessments for possible risks and needs in the community.
Skills
- Experience in social services or counseling is essential.
- Strong communication and interpersonal skills are required.
- Ability to work independently and creatively in a team.
Is this helpful?
Aarau ist als Kantonshauptstadt - zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern - ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin setzen wir bei der Stadt Aarau auf motivierte Mitarbeitende.
Eine unserer langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterinnen wird pensioniert. Wir suchen deshalb eine/-n Nachfolger/-in per September 2025 oder nach Vereinbarung als
Die Erziehungsberatung ist ein niederschwelliges Angebot für Eltern, Kinder, Jugendliche und Fachpersonen aus der Stadt Aarau und der Gemeinde Suhr. Sie beraten zu Erziehungsfragen in verschiedenen familiären Konstellationen und arbeiten mit internen und externen Fachstellen zusammen.
Die Sektion Abklärung und Beratung der Abteilung Soziale Dienste bietet einerseits freiwillige Beratung zu Fragen möglicher Gefährdung und Unterstützungsbedarf an und führt ausserdem im Auftrag der KESB Abklärungen für die Stadt Aarau sowie die Gemeinden Küttigen und Erlinsbach durch.
Eine interessante, vielseitige Tätigkeit an einem attraktiven Standort. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und engagiertes Team, das eigenständiges Arbeiten entlang der Abklärungsgrundsätze sowie Kreativität beim Entwickeln individueller Lösungen ermöglicht und eine solidarische Teamkultur pflegt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Barbara Bucher, Leiterin Sektion Abklärung und Beratung, T 062 836 05 90.