Lehrperson mbA für Geografie 70-80% per FS 2026
Kantonsschule Uster
Publication date:
12 February 2025Workload:
70 – 80%- Place of work:Uster
Job summary
Die Kantonsschule Uster is a medium-sized school offering diverse programs. It provides a supportive work environment with opportunities for professional growth.
Tasks
- Teach Geography for 70-80% of the time starting Spring 2026.
- Engage in school development activities and additional tasks.
- Collaborate with over 150 educators to enhance student learning.
Skills
- Master's in Geography and teaching diploma for Maturitätsschulen required.
- Experience teaching at the Gymnasialstufe level is essential.
- Willingness to take on additional responsibilities in school development.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Kantonsschule Uster ist ein mittelgrosses Lang- und Kurzgymnasium mit allen Maturitätsprofilen und teilweise immersivem Unterricht. Gut 1000 Schülerinnen und Schüler aus Uster und der Region werden von einem Team von mehr als 150 Lehrpersonen unterrichtet.
Ihre Aufgaben
Ab dem Frühlingssemester 2026 ist an unserer Schule eine Lehrstelle für Geografie im Umfang von 70 - 80 % neu zu besetzen. Die Anstellung erfolgt gemäss Mittel- und Berufsschullehrerverordnung als Mittelschullehrperson mit besonderen Aufgaben.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Geografie und besitzen das Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Geografie oder einen äquivalenten Abschluss. Sie haben bereits Lehrerfahrung auf der Gymnasialstufe und sind bereit, im Rahmen der Schulentwicklung zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Unser Angebot
An unserer Schule finden Sie eine offene und wertschätzende Schulkultur vor und Sie können sich auf vielfältige Weise einbringen. Weitere Informationen über unser Gymnasium finden Sie auf unserer Homepage: www.ksuster.ch.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09. März 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen unser Adjunkt Herr Bruno Donadei, Telefon +41 43 444 27 27, E-Mail E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.