Projektleiter/in Hochschulbildung (70%-90%)
OST Ostschweizer Fachhochschule
Publication date:
07 February 2025Workload:
70 – 90%Contract type:
Permanent position- Place of work:St. Gallen
Job summary
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule offers excellent education opportunities. Join a dynamic environment focused on future-oriented education.
Tasks
- Teach modules and seminars on scientific work and digital tools.
- Acquire and implement digitization projects in higher education.
- Plan and organize events for the ZHB-OST team.
Skills
- Master's degree required; doctoral degree preferred. Experience in scientific projects.
- Strong interest in higher education and digital teaching tools.
- Independent work style with high responsibility and teamwork enjoyment.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das Zentrum für Hochschulbildung ZHB-OST bietet Lehrgänge, Dienstleistungen und Beratung im Bereich Lehren und Lernen an Hochschulen. Das Kompetenzzentrum stellt diese Leistungen OST-internen und externen Anspruchsgruppen zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiter/in Hochschulbildung (70%-90%)
Sind Sie interessiert an pädagogischen, wissenschaftsorientierten und informationstechnischen Fragestellungen? Diese vielseitige Stelle bietet Gelegenheit in einem kleinen Team im Bereich Hochschulbildung und Digitalisierung Projekte zu betreuen und im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten zu unterrichten. Eine hohe Affinität zu Themen der Digitalen Lehre und eine solide Basis im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten sind damit Grundvoraussetzung für diese Stelle.
Ihre Aufgaben:
- Unterricht in Modulen und Seminaren unter anderem zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Akquise und Umsetzung von (Digitalisierungs-)Projekten im Bereich der Hochschulbildung
- Mitarbeit in Dienstleistungsmandaten
- Mitarbeit bei Referaten, Publikationen, Workshop-Gestaltungen etc.
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des ZHB-OST
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Masterstudium wird vorausgesetzt, Doktorat ist erwünscht
- Pädagogische Grundausbildung, idealerweise ergänzt mit Weiterbildungen im Bereich digitale Medien/digitale Lehre auf Hochschulniveau
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Projekten
- hohes Interesse an und Affinität zu den Themenfeldern Hochschulbildung und Digitale Werkzeuge im Bereich der Hochschullehre
- verbindliche und selbstständige Arbeitsweise und hohes Mass an Eigenverantwortung
- Freude an planerischen und organisatorischen Arbeiten in einem kleinen Team
Wir bieten:
- Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit moderner Infrastruktur
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule
- innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld in zukunftsorientierten Themenstellungen im Bereich Wissenschaft und digitale Lehre
- Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum in einem kleinen Team
- moderne Anstellungsbedingungen und Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen