Pflegefachperson (w/m/d) 70 - 100%
Luzerner Psychiatrie AG
Publication date:
19 February 2025Workload:
70 – 100%- Place of work:St. Urban
Job summary
Join Luzerner Psychiatrie AG, a leading psychiatric care provider. Enjoy a supportive work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Engage in Bezugspersonenarbeit to support patients effectively.
- Collaborate interdisziplinär with the core treatment team.
- Plan, implement, and evaluate the Pflegeprozess for optimal care.
Skills
- Must have completed a Pflegefachausbildung (HF, FH, etc.).
- Strong organizational and communication skills required.
- Ability to work independently and be a reliable team player.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Bezugspersonenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kern- und Behandlungsteam
- Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und beteiligten Fachstellen
- Handeln in psychiatrischen Notfallsituationen
- Begleitung bei Aktivitäten
- Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF, FH, PsyKP, AKP, DN II)
- Erfahrung im Umfeld der Psychiatrie wünschenswert
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Verlässlichkeit
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbare, kontaktfreudige, konstruktive und empathische Persönlichkeit
- Teamplayer/in
Vorteile
- Angenehmes Arbeitsklima
- Kollegiales Team
- Spannende Tätigkeit mit Selbstverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
- Moderne Infrastruktur
- Mindestens 5 Wochen Ferien
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Bernadette Stöckli, Bereichsleiterin Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 60 11.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.