Assistent:in Bauherrenprojektleitung bei der ABZ
Publication date:
13 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Zürich
Job summary
Join ABZ in Zürich-Wiedikon as a project support partner! Enjoy exciting construction projects and a supportive work culture.
Tasks
- Assist project leaders with larger construction projects.
- Independently manage smaller construction projects.
- Handle construction accounting and maintain project documentation.
Skills
- Completed technical training in construction or real estate.
- Strong understanding of construction plans and processes.
- Proficient in MS Office and communication.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Zürich-Wiedikon │80% │ ab Juni 2025
Sie arbeiten gerne in spannenden Bauprojekten mit? Sie sind zahlenaffin und schätzen den Austausch mit anderen Abteilungen? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit Ihrer Teamkollegin unterstützen Sie mit Ihrer hohen Dienstleistungsqualität die Bauherrenprojektleiter:innen und die Bereichsleitung ab sofort oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Bauherrenprojektleiter:innen und die Bereichsleitung bei grösseren Bauprojekten.
- Sie begleiten selbständig kleinere Bauprojekte.
- Sie führen die Baubuchhaltung.
- Sie erstellen und aktualisieren Kennzahlen und Statistiken.
- Sie pflegen die digitalen Bauwerksdokumentationen und das Bauarchiv.
- Sie verantworten die administrative Führung des Bauausschusses.
- Sie bearbeiten Gesuche zum subventionierten Wohnungsbau.
- Sie begleiten das Mängelmanagement und sind Ansprechperson für Bewohner:innen bei Abnahmen und 2-Jahresgarantien.
- Sie erledigen allgemeine Assistenzaufgaben (Korrespondenz, Präsentationen, Organisation von Anlässen etc.).
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung als Hochbauzeicher:in EFZ oder technische Grundausbildung mit entsprechender kaufmännischer Berufserfahrung im Bau- oder Immobilienbereich
- Verständnis für bauliche Zusammenhänge und Baupläne
- Versierte MS-Office-Kenntnisse für Ihre Zusatzaufgabe als Key User
- Stilsicher in Wort und Schrift auch bei komplexen Themen
- Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie eine selbständige und exakte Arbeitsweise.
Ihre Perspektiven
Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) ist die grösste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz und verwaltet über 5100 Wohnungen. Als Non-Profit-Organisation stehen wir für bezahlbaren Wohnraum, soziale Nachhaltigkeit, wegweisende Architektur und gemeinschaftsfördernde Wohnformen.
5 Wochen Ferien6 Wochen ab 50 Jahre. Es gelten die Feiertage der Stadt Zürich. Vor Karfreitag, Auffahrt, Weihnachten und Neujahr wird nur bis am Mittag gearbeitet. Zudem unterstützt die ABZ verschiedene Arbeitszeitmodelle, denn Sie sollen Ihr Berufs- und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
TeambuildingSpass im Team ist genauso wertvoll wie spannende Aufgaben im Arbeitsalltag. Deshalb treffen wir uns regelmässig zu besonderen Anlässen wie Mitarbeiterausflug, Weihnachtsessen, Informationsveranstaltungen, Apéros und sportlichen Aktivitäten.
Beitrag an WeiterbildungskostenUns ist wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden weiterentwickeln. Dafür stellt die ABZ 2 Prozent der Bruttolohnsumme als Ausbildungsbudget zur Verfügung. Die Kostenbeteiligung der ABZ beträgt je nach Ausbildung zwischen 25 und 100 Prozent.
Hohe Beteiligung an SozialleistungenDie ABZ bezahlt 65 Prozent der Pensionskassenbeiträge. Zudem übernimmt sie die Prämien der Krankentaggeld- und Unfallversicherung. Bei Unfällen erhalten Sie ein Einzelzimmer in der privaten Abteilung und haben freie Arztwahl in der Schweiz und im Ausland.
MitarbeiterberatungIn schwierigen Lebenssituationen können sich unseren Mitarbeitenden Hilfe holen. Sie und Ihre Familienmitglieder können sich anonym und kostenlos bei der Firma ICAS beraten lassen zu rechtlichen, emotionalen und lebenspraktischen Themen.
ÖV-BeitragSie erhalten den BonusPass zum ermässigten Preis oder das Halbtax kostenlos. Sowohl die Geschäftsstelle als auch unsere Stützpunkte befinden sich in der Stadt Zürich und sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sabine Merz, Bereichsleiterin Bau und Entwicklung, 044 455 57 82. Gabriela Villalba, Fachspezialistin Personal, freut sich über Ihre elektronische Bewerbung.