Seminarmanagement & Marketing (m/w/d)
Universität St. Gallen
Publication date:
04 April 2025Workload:
100%- Place of work:St.Gallen
Seit 2013 bieten wir mit der Performance Management Academy umfangreiche Weiterbildungen im Bereich Controlling und Performance Management. Das Programm umfasst mehr als ein Dutzend Seminare mit mehreren hundert Teilnehmenden in St.Gallen und adressiert erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit an einer der führenden Universitäten Europas mit einem spannenden Umfeld und einem jungen, engagierten Team an der Schnittstelle von betriebswirtschaftlicher Forschung und praktischer Erkenntnisvermittlung sowie eigenverantwortliches Arbeiten mit zahlreichen Praxiskontakten.
Ihre Aufgaben
- Aktiver Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen sowie Neuakquise von Seminarteilnehmenden
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Marketingstrategie, z.B. Erstellen von Werbematerialien (insb. PPT)
- Verantwortung für das CRM-System: Pflege und Aktualisierung der Daten, Versand von Mailings
- Mitarbeit bei der Pflege der Kommunikationskanäle (z.B. Lernplattform Rise, WordPress, LinkedIn)
- Seminarmanagement: z.B. Koordination der Termine und Anmeldungen Erstellen von Teilnahmezertifikaten, Buchung und Vorbereitung der Räume
- Anfragenbearbeitung via Telefon und E-Mail
Ihr Profil
- Ausbildung mit Erfahrung im Marketing- oder ähnlichem Bereich und/oder Erfahrung im Seminarmanagement
- Erfahrung bei der Anwendung von CRM-Systemen (MS Dynamics, wünschenswert, aber keine Voraussetzung) und gute IT-Anwenderkenntnisse wünschenswert (Indesign, Canva)
- Deutschkenntnisse fliessend in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Hohes Mass an Selbstständigkeit, Eigenmotivation und flexible Arbeitsweise
- Sehr hohe Sozialkompetenzen und Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick und Belastbarkeit
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."