Leiter/-in der Abteilung natürliche Personen (Steuerkommissariat)
Kanton Graubünden
Publication date:
04 April 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Chur
Job summary
Join Graubünden's diverse cantonal administration! Great opportunity awaits.
Tasks
- Lead the natural persons department in tax assessments.
- Ensure compliance for 180,000 taxpayers' income and wealth taxes.
- Collaborate on legislation and manage inter-cantonal committees.
Skills
- Multiple years in a leadership role; advanced tax law education required.
- Strong leadership and interpersonal skills are essential.
- Fluent German; Italian or Romansh is a plus.
Is this helpful?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Leiter/-in der Abteilung natürliche Personen (Steuerkommissariat)
Steuerverwaltung | 80-100 % | Chur
Die Kantonale Steuerverwaltung ist zuständig für die Erhebung der direkten Steuern im Kanton Graubünden soweit die Gesetzgebung nicht eine Zuständigkeit des Bundes oder der Gemeinden vorsieht. Sie sind für die Veranlagung der Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen (direkte Bundessteuer und Kantonssteuer) zuständig und führen rund 60 direkt unterstellte Mitarbeitende sowie in fachlicher Hinsicht auch die mitveranlagenden Mitarbeitenden der Gemeindesteuerämter und Steuerallianzen.
Wir bieten eine neue Herausforderung im Bereich Steuern der natürlichen Personen.
Wir suchen für die Steuerverwaltung des Kantons per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
eine/n Leiter/-in der Abteilung natürliche Personen.
Ihr Aufgabenbereich
- Als Leiter/-in der Abteilung natürliche Personen können Sie Fachkompetenz mit Führungsaufgaben kombinieren und sind Mitglied der Geschäftsleitung.
- Sie sind für die zeitnahe und gesetzeskonforme Veranlagung der Einkommens- und Vermögenssteuern von rund 180'000 Steuerpflichtigen verantwortlich.
- Die Festlegung und Durchsetzung der Veranlagungspraxis sowie das Sicherstellen des Fachwissens bei den Mitarbeitenden inkl. Zusammenarbeit mit den Gemeinden fällt ebenfalls in Ihre Verantwortung.
- Bei Gesetzgebungsprojekten werden Sie involviert und Sie arbeiten in interkantonalen Gremien mit.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition und eine vertiefte Ausbildung im Steuerrecht (eidg. dipl. Steuerexpertin/Steuerexperte, MAS FH in Swiss and International Taxation, Steuerexpertin/Steuerexperte SSK, usw.) mit.
- Sie haben Erfahrung in der Leitung von Teams und sind eine durchsetzungsstarke und belastbare Persönlichkeit mit Innovationsgeist und Eigeninitiative.
- Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung, ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsstärke und eine strukturierte bzw. teamorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit stilsicherem Deutsch in Wort und Schrift zeichnen Sie aus. Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Angelo Roberto, Vorsteher der Steuerverwaltung, unter der Telefonnummer 081 257 34 44 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Frau Iris Polinelli, Abteilungsleiterin Administrative Dienste, unter der Telefonnummer 081 257 33 16.
Anmeldefrist: 23. Mai 2025