Assistenzärztin / Assistenzarzt Verkehrsmedizin (m/w/d) 50 - 100 %
Universität Bern
Publication date:
17 April 2025Workload:
50 – 100%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Are you interested in substance problems, somatic diseases, and mental disorders? Join the VMPP department at the University of Bern for a unique interdisciplinary challenge.
Tasks
- Assess driving fitness concerning substance use and psychological disorders.
- Contribute to scientific projects and research initiatives.
- Collaborate with a motivated team of doctors and psychologists in Bern.
Skills
- Clinical experience and interest in non-therapeutic assessment roles required.
- Strong communication skills in German essential.
- Ability to work structured and precisely in a team environment.
Is this helpful?
Interessieren Sie Substanzprobleme, somatische Erkrankungen und psychische Störungen gleichermassen? Suchen Sie eine interdisziplinäre Herausforderung abseits bekannter Pfade?
Die Abteilung Verkehrsmedizin, -psychiatrie und -psychologie (VMPP) des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bern ist das Kompetenzzentrum für Fahreignungsfragen im Kanton Bern. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt.
Ihre Aufgaben
- Begutachtung der Fahreignung bei Substanzkonsum, psychischen Störungen und somatischen Erkrankungen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Probenasservation, Gutachtenerstellung)
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten möglich
Anforderungen
- Klinische Erfahrung und Interesse an einer nichttherapeutischen, gutachterlichen Tätigkeit
- Freude an einem breiten Spektrum an Erkrankungen bei Menschen von 14–99 Jahren
- Strukturierte und exakte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und engagierte Mitarbeit
- Schweizer Arztdiplom oder MEBEKO-Anerkennung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Muttersprache)
Wir bieten
- Sorgfältige Einführung in die Verkehrsmedizin
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten, kleinen Team aus ÄrztInnen und PsychologInnen
- Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste oder Pikett; zentraler Arbeitsort in Bern (neben Inselspital)
- Bei vorhandenem Weiterbildungstitel Möglichkeit zum Erlangen des Fachtitels „Verkehrsmediziner/-in SGRM“
- Stelle geeignet für einen beruflichen Wiedereinstieg
Bewerbung und Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. M. Pfäffli, Abteilungsleiter, Tel. 031 684 02 23, E-Mail schreiben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.05.2025 elektronisch an E-Mail schreiben.