Assistenz Gesundheit und Soziales; Pflegeassistenz oder Pflegehelfende SRK 40 - 80 %
Seniorenzentrum Oberburg
Publication date:
18 April 2025Workload:
40 – 80%Contract type:
Permanent position- Place of work:Oberburg
Job summary
The private Seniorenzentrum Oberburg offers 57 care single rooms. It's a family-run operation in a beautiful hillside location.
Tasks
- Assist with basic care and support according to care plans.
- Guide and support residents in their daily lives for better engagement.
- Maintain electronic care documentation and assist with household tasks.
Skills
- Completed training as AGS, nursing assistant, or SRK caregiver.
- Experience in long-term care and a passion for working with elderly.
- Team-oriented, humorous, and committed personality with empathy.
Is this helpful?
Betrieb mit 57 Pflege-Einzelzimmern an schönster Hanglage in Oberburg. Getreu unserem Motto "im Ämmitau daheim" ist das Haus ländlich verwurzelt und doch nach modernsten Gesichtspunkten geführt.
Die Station "Mitte" pflegt und betreut 23 Menschen mit unterschiedlichem
Pflegebedarf auf 2 Etagen
Zur Ergänzung des engagiertenTeams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach
Vereinbarung eine
Assistenz Gesundheit und Soziales; Pflegeassistenz oder
Pflegehelfende SRK 40 - 80 %
Ihre Aufgaben
Übernahme der Grundpflege und Betreuung gemäss Pflegeplanung
Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden im Alltag
Umsetzung der Bezugspersonenpflege gemeinsam mit einer Fachperson gemäss Konzept
Führen der elektronischen Pflegedokumentation epdok.net entsprechend ihren
Kompetenzen
Haushalt -und Logistiktätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als AGS, Pflegeassistent:in oder Pflegehelfende SRK
Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Langzeitpflege
Sie haben Freude an der Arbeit mit betagten, pflegebedürftigen Menschen und verfügen über Empathie und Geduld
Sie sind eine teamfähige, humorvolle und engagierte Persönlichkeit
Bei uns finden Sie
Ein attraktives Aufgabengebiet mit viel Sinnhaftigkeit
Regelmässige Fallbesprechungen im interprofessionellen Team
Werschätzende Team- und Kommunikationskultur
Interne Weiterbildungen und Schulungen
Attraktive Anstellungsbedingungen
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an: E-Mail schreiben
www.seniorenzentrum-oberburg.ch
SENIORENZENTRUM OBERBURG
Katharina Lüthi KRIEGGASSE 12 3414 OBERBURG 034 427 72 27