Lehre als Laborantin/Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie
Publication date:
01 April 2025Workload:
100%Contract type:
Apprenticeship- Place of work:Dübendorf
Job summary
Eawag is the leading water research institute of the ETH Domain. Join us for a unique opportunity in a dynamic research environment.
Tasks
- Engage in hands-on chemical laboratory work with water samples.
- Learn diverse analytical methods across various research departments.
- Gain foundational knowledge through courses in our training lab.
Skills
- Completion of secondary school with strong science and math skills.
- Ability to work independently and reliably.
- Willingness to learn and perform at a high level.
Is this helpful?
Lehre als Laborantin/Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie
Du arbeitest gerne in einem Chemielabor, bist interessiert an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und hast Freude am Experimentieren?
Unsere Lernenden des Chemielaborantenberufes werden während ihrer dreijährigen Ausbildung in die Geheimnisse der chemischen Forschungsarbeit eingeführt. Bedingt durch unseren Auftrag arbeiten wir hauptsächlich analytisch, das heisst, wir untersuchen, was für Stoffe im Wasser vorhanden sind, welche Konzentration sie haben und was das Schicksal dieser Verbindungen ist. Die Lernenden arbeiten in den einzelnen Forschungsabteilungen jeweils für 6-10 Monate mit und können in dieser Zeit verschiedene Methoden kennenlernen. Die Arbeiten umfassen die Probenahme, Probenvorbereitung, das Messen an modernen Analysegeräten sowie die Auswertung der Resultate.
Durch dieses System durchlaufen die Lernenden verschiedene Abteilungen und erhalten so eine breit abgestützte und vielseitige Ausbildung. In jedem Lehrjahr besuchen sie Kurse im betriebseigenen Lehrlabor, um die Grundlagen zu erlernen und zu vertiefen. Wir arbeiten mit diversen Ausbildungspartnern in der Privatwirtschaft zusammen, wie zum Beispiel der Firma Bachema AG in Schlieren, Coca-Cola HBC Schweiz AG in Dietlikon und anderen.
Du hast die Sekundarschule A absolviert, hast gute Leistungen in naturwissenschaftlichen, mathematischen und sprachlichen Fächern, arbeitest selbstständig und zuverlässig und bringst Lern- und Leistungsbereitschaft mit? Dann warten wir gespannt auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen gibt dir gerne Sam Derrer. E-Mail E-Mail schreiben oder Telefon 058 765 51 62. Weitere Informationen über die Ausbildung an unserem Forschungsinstitut findest du ebenfalls auf http://www.eawag.ch/de/lehre/berufsbildung/ .
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche diese ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal ein. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangst du direkt zum Bewerbungsformular.