Ausbildungsplatz als Rohrnetzmonteur/in (befristet, 100%)
Publication date:
14 February 2025Workload:
100%Contract type:
Apprenticeship- Place of work:Männedorf
Job summary
Join our team as a Rohrnetzmonteur/in and gain your Fachausweis! Enjoy hands-on training and a supportive work environment.
Tasks
- Construct pipelines for water supply and perform repairs.
- Conduct maintenance and inspections on water systems.
- Collaborate on pipeline projects and quality assurance measures.
Skills
- Craftsmanship experience in sanitary, heating, metal, or construction.
- Fluent German and teamwork skills for outdoor work.
- Self-motivated, proactive, and willing to be on call.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ausbildungsplatz als Rohrnetzmonteur/in (befristet, 100%)
an. Du besuchst die Modullehrgänge (total 32 Tage) beim Fachverband für Wasser, Gas und Wärme (SVGW) berufsbegleitend während ca. 1.5 Jahren und sobald du die Anforderungen zur Prüfung als Rohrnetzmonteur mit eidg. Fachausweis erfüllst, absolvierst du die Prüfung. Die Praxis erarbeitest du dir bei uns und wirst von erfahrenen Rohrnetzmonteuren begleitet und gefördert.
Was sind deine Aufgaben:
• Rohrleitungsbau für die Wasserversorgung
• Reparaturen und Kundenarbeiten
• Unterhaltsarbeiten an Wasserversorgungsanlagen
• Kontroll- und Wartungsarbeiten
• Mitarbeit für den Betrieb der Reservoire und des Wassernetzes
• Einhalten und umsetzen von Massnahmen für Qualitätssicherung
• Mitarbeit in Leitungsbauprojekten
• Proaktives Entwickeln und Umsetzen von Optimierungsmassnahmen
Was bringst du mit:
• Handwerkliche Erfahrung im Sanitär-, Heizungs-, Metall- oder Baubereich (Berufslehre, EFZ
von Vorteil, aber nicht zwingend)
• Deutsch fliessend
• Arbeiten im Freien und im Team bereitet dir Freude, du packst mit an und arbeitest
vorausschauend, selbstständig und zielorientiert
• Bereitschaft zur Leistung von Pikettdiensten
• Führerschein Kat. B
Wie es weitergeht:
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich bei deinem zukünftigen Vorgesetzten Lukas Joos, Fachbereichsleiter Netzbau (044 921 67 71, E-Mail schreiben), der dir gerne mehr über das spannende Aufgabengebiet erzählt. Deine Bewerbung nehmen wir gerne unter dem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.