Fachlehrperson: Schwerpunkt Englisch
Sekundarschule Dielsdorf
Publication date:
15 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Dielsdorf
Job summary
Join our vibrant Zurich Unterland school community! We offer a supportive work environment with opportunities for development.
Tasks
- Teach English to secondary students in a collaborative setting.
- Contribute to the school's active development and engagement.
- Support a positive learning atmosphere for around 260 students.
Skills
- Completed secondary teaching qualification or ongoing training.
- Team player with a friendly demeanor is essential.
- Passion for shaping education and student experiences.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
"LEHREN HEISST:
DIE DINGE ZWEIMAL LERNEN."
Joseph Joubert
Wir sind eine Zürcher-Unterländer Kreisschulgemeinde mit einem Einzugsgebiet von ca. 8500 Einwohnern. Rund 260 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Sekundarschule und werden von 30 Lehrpersonen betreut. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie!
IHR PROFIL
Sie sind eine teamfähige, freundliche Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Sekundarlehrperson und besitzen die geforderten Lehrbefähigungen, oder Sie haben das Basisdiplom und setzen nebenbei die Ausbildung fort und wollen etwas bewegen. Wir suchen Lehrpersonen, welche die Schule aktiv mitgestalten.
UNSER PROFIL
Die Schulleitung, ein aufgeschlossenes Lehrerteam und die gut eingeführte Sozialarbeit, unterstützt von einer zielgerichteten Schulpflege, erwarten Sie. Die Schulverwaltung als zentraler Dreh- und Angelpunkt erleichtert Ihre tägliche Arbeit. Vom Bahnhof Dielsdorf (S15) ist unser grosszügiges Schulareal in wenigen Gehminuten erreichbar. Vor dem Areal befinden sich auch genügend Gratisparkplätze. Möchten Sie die vielfältige Herausforderung an unserer Sekundarschule anpacken?
WIR SUCHEN
Fachlehrperson:
Schwerpunkt Englisch
Pensum 40 bis 60 %
Ab 1. August 2025
IHRE ONLINE-BEWERBUNG MIT BILD
Schulverwaltung: E-Mail schreiben
IHRE FRAGEN
Schulleitung:
Robert Mosser-Waller, E-Mail schreiben, 044 854 72 32