Fachspezialist*in im Team Entwicklung & Innovation 60-70%
Publication date:
14 February 2025Workload:
60 – 70%Contract type:
Permanent position- Place of work:Olten
Job summary
The IdéeSport Foundation believes health and autonomy are key for a strong society. Join a team that fosters skills and bridges cultural gaps.
Tasks
- Build partnerships for funding and expertise in inclusion projects.
- Set quality standards for innovative programs and ensure implementation.
- Manage stakeholders to enhance programs like OpenSunday.
Skills
- Experience in fundraising and a degree in relevant fields required.
- Strong strategic thinking and problem-solving abilities needed.
- Excellent communication in German and a second national language.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Stiftung IdéeSport ist überzeugt, dass Gesundheit und Selbstbestimmung zentrale Elemente für eine starke und vielfältige Gesellschaft sind. Sie realisiert Programme, welche Menschen bewegen und verbinden. Damit fördert sie die Lebenskompetenzen der Teilnehmenden und der Coachs, stärkt den Zusammenhalt und überwindet kulturelle und soziale Hindernisse.
- ab 01.08.2025 / oder nach Vereinbarung
- Bürostandort Olten
- Festanstellung 60-70 %
Als Fachspezialist*in bist du Teil des Teams Entwicklung & Innovation in einer agilen Organisation, das eine zentrale Rolle einnimmt, um das professionelle und wirkungsvolle Auftreten der Stiftung IdéeSport zu gewährleisten.
Deine Aufgaben:
- Durch den Aufbau und die Pflege von Partnerschaften mit relevanten Akteuren, unter anderem im Bereich Inklusion, ermöglichst du den Zugang zu finanziellen Ressourcen und fachlicher Expertise.
- Im Team legst du Qualitätsstandards für Innovationsprojekte und Programme fest und entwickelst Strategien – dabei übernimmst du die Verantwortung für deren nationale Implementierung.
- Mit Stakeholder-Management und effektivem Produktmanagement sicherst du die Weiterentwicklung unterschiedlicher Programme, unter anderem OpenSunday, und Innovationsprojekte von IdéeSport.
- Du erkennst Trends, Innovationspotenziale und gesellschaftliche Entwicklungen und bist eine treibende Kraft in der Entwicklung von neuen Lösungen.
Dein Profil:
- Du arbeitest strategisch und konzeptionell und hast Erfahrung in der Mittelbeschaffung.
- Du denkst global und vernetzt, kannst komplexe Fragestellungen erkennen und Lösungen eigenständig entwickeln.
- Du verfügst über fachliches Know-how im Bereich Bewegung auf Primarschulstufe, Gesundheitsförderung und Inklusion.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Methoden-, sowie Auftritts- und Präsentationskompetenz und hast gute Kenntnisse im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur.
- Du kannst laterale Führung übernehmen, zeigst einen hohen Grad an Selbstmanagement und verfügst über einen kooperativen Teamspirit.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache.
- Du hast relevante Berufserfahrung, verfügst über einen Hochschulabschluss oder über adäquate themenrelevante Aus- und Weiterbildungen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit vollständigem Dossier und kurzen Motivationsworten im Mail bis zum 28. Februar 2025 an E-Mail schreiben. Bei Fragen steht dir Jana Köpfli unter +41 62 286 01 00 gerne zur Verfügung. Weitere Infos: www.ideesport.ch