Schulleitung 70-100%
Publication date:
14 April 2025Workload:
70 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Bergdietikon
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join our innovative school in Bergdietikon, Aargau, with 270 students. Enjoy a collaborative work environment and professional growth opportunities.
Tasks
- Lead pedagogical development and ensure quality education.
- Manage and support teaching staff and school administration.
- Collaborate on strategic direction with the community council.
Skills
- Experience in educational leadership and management required.
- Strong communication and organizational skills needed.
- Ability to engage with diverse stakeholders effectively.
Is this helpful?
Die Gemeinde Bergdietikon liegt erhöht im Aargauischen Limmattal. An unserer integrativen Schule werden ca. 270 Schulkinder des Zyklus 1 und 2 von rund 40 Lehrpersonen unterrichtet. Das engagierte und motivierte Team wird zurzeit von zwei Co-Schulleiterinnen geführt. Eine der beiden orientiert sich beruflich neu. Die Stelle kann je nach Eignung und Interesse weiterhin als Co-Schulleitung oder in der Konstellation Schulleitung/Bereichsleitung besetzt werden.
Suchen Sie eine anregende Führungsaufgabe in einer innovativen, integrativen Schule?
Dann interessiert Sie unsere attraktive Stelle per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung als
Schulleiter/-in (70%-100%)
Ihr Verantwortungsbereiche
- Pädagogische Führung mit Entwicklung und Sicherung der Unterrichts- und Schulqualität
- Personelle und fachliche Führung der unterstellten Lehrpersonen und der Schulverwaltung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der strategischen Ausrichtung der Schule in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat
- Operative Umsetzung der Zielsetzungen des Schulprogramms
- Mitarbeit in spezifischen Projekten der Gemeinde mit Bezug zur Schule
- Ansprechperson für interne und externe Anspruchsgruppen und Behörden
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme direkt über den Bewerber-Button. Gemeinderätin Françoise Oklé gibt Ihnen gerne weiterführende Auskunft unter +41 79 286 97 31. Besuchen Sie auch unsere Webseite. Der Gewinnungsprozess wird durch e‒b‒e‒c‒ Schule führen begleitet.
Lernen Sie unsere Schule in diesem kurzen Video kennen.