Werkmeister/-in Gewerbe Support
Kanton Graubünden
Publication date:
10 April 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Cazis
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join Graubünden, Switzerland's only trilingual canton. Experience a dynamic work environment with ample opportunities.
Tasks
- Lead and support assigned individuals following work pedagogical principles.
- Promote professional and social development of participants.
- Collaborate in various trades like carpentry and kitchen work.
Skills
- Completed training as a carpenter or similar with EFZ.
- Strong leadership and team collaboration skills.
- Excellent German language proficiency; other languages a plus.
Is this helpful?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Werkmeister/-in Gewerbe Support
Amt für Justizvollzug | 100 % | JVA Realta, Cazis
Das Amt für Justizvollzug (AJV) Graubünden ist eine Dienststelle des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden. Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. In Graubünden wird damit der Vollzug von Strafen und Massnahmen als einheitliches Themenfeld und ganzheitliche Aufgabe geregelt, in welchem verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit straffällig gewordenen Menschen arbeiten, um weitere Delinquenz zu verhindern.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Realta dient dem offenen Strafvollzug von Männern gemäss schweizerischem Strafgesetzbuch.
Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir nach Vereinbarung eine/n Werkmeister/-in Gewerbe Support.
Ihr Aufgabenbereich
- Führung, Betreuung und Anleitung der zugeteilten eingewiesenen Personen nach arbeitsagogischen Grundsätzen (inkl. Qualifikation, Rapporte etc.)
- Förderung der eingewiesenen Personen in deren beruflichen und sozialen Entwicklung
- Mitarbeit in den Gewerbebetrieben wie Schreinerei, Integrationsprogramm, Holzplatz und Küche
- Leitung der Schreinerei sowie des Integrationsprogramms während den Abwesenheiten der Werkmeister (Ferien/Kompensation)
- Beschaffung und Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Fach- und fristgerechte Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Einsatzbereich
- Kundenbetreuung und Lieferdienste
- Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen der JVA Realta
- Leisten von Wochenend- und Pikettdienst im Betreuungs- und Sicherheitsdienst der JVA Realta
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/-in oder Zimmermann/Zimmerin mit EFZ
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Motiviert, Menschen im Vollzugsalltag nach arbeitsagogischen Grundsätzen anzuleiten und zu betreuen
- Erfahrung in der Auftrags- und Kundengewinnung
- Ausgeglichene, teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse – Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft, die Ausbildung als Fachperson für Justizvollzug zu absolvieren
- Einen einwandfreien Leumund sowie Führerausweis Kat. B
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Christian Schmid, Leiter Gewerbe, unter der Telefonnummer 081 257 46 70 gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 4. Mai 2025