Steuerkommissär/-in für unselbständig erwerbende Personen
Kanton Graubünden
Publication date:
20 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Steuerkommissär/-in für unselbständig erwerbende Personen
Steuerverwaltung (Abteilung Kommissariat) / Departement für Finanzen und Gemeinden / 80 – 100% / Davos oder Samedan (alternativ Chur)
Die Kantonale Steuerverwaltung ist zuständig für die Erhebung der direkten Steuern im Kanton Graubünden soweit die Gesetzgebung nicht eine Zuständigkeit des Bundes oder der Gemeinden vorsieht. Das Kommissariat veranlagt die Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen (direkte Bundessteuer und Kantonssteuer).
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n Steuerkommissär/in für unselbständig erwerbende Personen am Standort Davos oder Samedan (alternativ auch Chur möglich). Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung in ein spannendes und anspruchvolles Tätigkeitsgebiet. Zudem zeichnen wir uns durch flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz, die Möglichkeit von teilweisem Homeoffice, ein kollegiales Arbeitsklima und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten aus.
Ihr Aufgabenbereich
- Prüfen und ermitteln der Steuerfaktoren der Einkommens- und Vermögenssteuern von Unselbständigerwerbenden (natürlichen Personen) anhand der Steuererklärung
- Fachliche Führung der Mitarbeitenden der Gemeindesteuerämter und Allianzen in den zugeteilten Gemeinden
- Verfassen von Einspracheentscheiden
- Vertretung der Steuerverwaltung im Rechtsmittelverfahren vor Gericht
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Höhere kaufmännische Ausbildung (Stufe Fachausweis)
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Steuerrecht
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in deutscher Sprache. Italienisch- und oder Romanisch-kenntnisse sind von Vorteil.
- Entscheidungsfreudigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit guten Umgangsformen und einem sicheren Auftritt.
- Berufliches Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen zur vakanten Stelle steht Ihnen gerne Ramona Tuor, Teamleiterin, unter der Telefonnummer 081 257 33 86 zur Verfügung
Anmeldefrist: 21. März 2025