Klassenlehrperson Heilpädagog:in oder Lehrperson Mittelstufe / Oberstufe
Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK AG
Publication date:
22 March 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Solothurn
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
The ZKSK is a center for children with disabilities, offering support. Join a caring team to make a difference in children's lives!
Tasks
- Teach students with physical or sensory impairments creatively.
- Plan, evaluate, and adapt lessons to meet individual needs.
- Collaborate with parents and professionals for holistic support.
Skills
- Qualified teacher with experience in special education preferred.
- Strong communication and teamwork abilities are essential.
- Flexibility and resilience in a dynamic educational environment.
Is this helpful?
Heilpädagog:in oder Lehrperson Mittelstufe (27.6-41.4 %, 8-12 Lektionen) Heilpädagog:in oder Lehrperson Oberstufe (62.1-79.3 %, 18-23 Lektionen Sie schulen Schüler mit einer Körper-, Sinnes- oder Wahrnehmungsbeeinträchtigung in enger Zusammenarbeit mit der Stellenpartnerin und dem Unterrichtsteam. Die beiden Stellen können kombiniert werden. Die Stelle an der Mittelstufe ist vorerst befristet bis am 31. Juli 2026. Die Arbeitstage an der Mittelstufe sind am Donnerstag Vormittag und am Freitag Vormittag. Ihre Aufgaben
- Lernmotivierenden, zielorientierten Unterricht einschliesslich Vor- und Nachbereitung der Lektionen
- Kurz-, mittel- und langfristige Unterrichtsplanung gemäss Konzept Förderplanung
- Koordinative Verantwortung für einige Kinder der Klasse, in Absprache mit Ihrem Unterrichtsteam
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Elternabende, Beurteilungsgespräche und Beratungen des Umfelds der Schüler:innen
- Evaluation der pädagogischen Zielsetzungen und Mitwirkung an schulischen Standortgesprächen
- Erstellen des Zeugnisses und der Schulberichte, selbständige Erledigung der Administration
- Mitwirkung am schulischen und kulturellen Gesamtgeschehen des Zentrums und an Lagerwochen
- Mithilfe bei der Alltagspflege und bei Transfers der Schüler:innen
- Grundausbildung als Lehrperson, Studienabschluss in schulischer Heilpädagogik von Vorteil
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit Heterogenität und altersdurchmischtem Lernen
- Kenntnisse in Pädagogik bei Körper-, Sinnes- und Mehrfachbeeinträchtigungen und/oder Interesse daran
- Erfahrung in Förderdiagnostik und Förderplanung
- Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, bei welcher das Kind im Zentrum steht
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, hohe Sozial- und Selbstkompetenz
- Eine hohe Flexibilität und pragmatische Herangehensweise, hohe Belastbarkeit
- Kooperatives Umfeld mit unseren Fachpersonen aus dem Schul-, Therapie-, sozialpädagogischen und medizinischen Bereich
- Enge Zusammenarbeit im Unterrichts- und Stufenteam
- Eigenverantwortliche, selbständige Arbeit mit Gestaltungsfreiraum
- Neu sanierte, grosszügige Schulräumlichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten inner- und ausserhalb unserer Institution. Grosszügige Unterstützung während der Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik
- Branchenübliche Entlöhnung und zeitgemässe Sozialleistungen