Lehrperson berufskundlicher Unterricht Köch:innen EFZ, 15 - 20%
Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern
Publication date:
15 February 2025Workload:
15 – 20%- Place of work:Bern
Job summary
Join gibb Berufsfachschule Bern, a leading vocational school! Work in a supportive environment with great opportunities.
Tasks
- Teach bilingual classes in vocational education for chefs.
- Collaborate closely with fellow educators.
- Engage with young learners and foster a positive atmosphere.
Skills
- Experience in teaching and expertise in vocational training is ideal.
- Strong social and self-competence skills are essential.
- Networking in the culinary industry is advantageous.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Die gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Berufsfachschule des Kantons Bern.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Lehrperson berufskundlicher Unterricht Köch:innen EFZ, 15 - 20%
gibb Berufsfachschule Bern
3000 Bern 22
3000 Bern 22
Aufgaben
Du unterrichtest bilingual (Deutsch/Englisch) in der Berufskunde bei den Köch:innen EFZ, dabei arbeitest du eng mit den anderen Lehrpersonen zusammen.
Anforderungen
Idealerweise bringst du bereits Unterrichtserfahrung mit und verfügst über Kompetenzen im Umgang mit Berufslernenden. Du verfügst über die fachlichen Kompetenzen, die grundlegend sind, um Köch:innen EFZ unterrichten zu können. Das Diplom zum eidgenössisch dipl. Küchenchef/zur Küchenchefin wäre wünschenswert. Uns ist es ein Anliegen, dass du in der Branche vernetzt bist und dass du praxisnah unterrichtest.
Uns ist es wichtig, dass du gerne mit jungen Menschen arbeitest. Ein gutes Gespür für die jugendlichen Lernenden zeigt sich in deiner hohen Sozial- und Selbstkompetenz, von der auch das Lehrpersonen-Team profitiert. Diversität ist eine Realität bei den Lernenden und darf sich gerne auch bei den Lehrpersonen zeigen.
Uns ist es wichtig, dass du gerne mit jungen Menschen arbeitest. Ein gutes Gespür für die jugendlichen Lernenden zeigt sich in deiner hohen Sozial- und Selbstkompetenz, von der auch das Lehrpersonen-Team profitiert. Diversität ist eine Realität bei den Lernenden und darf sich gerne auch bei den Lehrpersonen zeigen.
Wir bieten
Wir sorgen dafür, dass dir der Start bei uns dank der engen Begleitung durch die Berufsgruppe gelingt. Du wirst Teil eines Teams, das sich darauf freut, mit dir zu arbeiten und künftige Herausforderungen zu meistern.
Kontakt
Bei Fragen darfst du dich gerne melden bei:
Tvrtko Brzovic, Abteilungsleiter DMG
Telefon 031 388 41 12
E-Mail: E-Mail schreiben
oder
Michael Ramseier, Berufsgruppenleiter Gastronomie
Telefon 031 335 96 40
E-Mail: E-Mail schreiben
Website: http://www.gibb.ch
Tvrtko Brzovic, Abteilungsleiter DMG
Telefon 031 388 41 12
E-Mail: E-Mail schreiben
oder
Michael Ramseier, Berufsgruppenleiter Gastronomie
Telefon 031 335 96 40
E-Mail: E-Mail schreiben
Website: http://www.gibb.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
05.03.2025
Referenz
33186