Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Zyklus 2, 75%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Publication date:
18 February 2025Workload:
75%Contract type:
Permanent position- Place of work:Olten
Job summary
Join HPSZ in Olten as a part-time social pedagogue! Make a difference in education.
Tasks
- Support 3rd-6th graders with behavioral needs alongside teachers.
- Foster emotional and social development in individual and group settings.
- Collaborate with interdisciplinary teams and manage classroom tasks.
Skills
- Recognized qualification in social pedagogy required.
- Creative, flexible, and humorous approach needed.
- Strong teamwork and communication skills essential.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solo- thurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergartenalter bis zum
Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten, Bereich Verhalten, suchen wir per 1.8.2025, vorerst befristet bis 31.07.2026, eine/-n Sozialpädagogin / Sozialpädagogen, Zyklus 2,
75%.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Zyklus 2, 75%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil
- Sie führen die 3.-6. Klasse gemeinsam mit der Klassenlehrperson und dem/ - Sie verfügen über eine anerkannte Ausbildung in Sozialpädagogik. der pädagogischen Mitarbeiter/-in.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Förderbereich Verhalten
- Sie fördern die Kinder in Einzel- und Kleingruppen in ihrer sozialund Kommunikation. emotionalen Entwicklung.
- Sie lassen sich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder ein.
- Sie bereiten Strukturierungshilfen und Tagespläne im Klassenteam vor.
- Sie lassen sich auf die enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären
- Sie erledigen die mit dem Unterrichtsauftrag zusammenhängenden admi-
Klassenteam ein. nistrativen Aufgaben und nehmen an Sitzungen und Gesprächen teil (im
- Sie sind belastbar, kreativ, flexibel und humorvoll.
Gesamt- und Klassenteam, der Förderplanung, Elterngespräche, interdiszi- plinäre Fachgespräche).
- Sie übernehmen die Betreuungsverantwortung des Klassen-Mittagstisches.
Fragen?
Ueli Schenker
Bereichsleiter Verhalten
062 311 95 77