Leiter*in Institut für Mathematik und Naturwissenschaften (60-100%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Publication date:
15 February 2025Workload:
60 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Windisch
Job summary
Join FHNW as the Head of the Institute for Mathematics and Natural Sciences. Drive innovative training and research opportunities in a supportive environment.
Tasks
- Lead a team of 30 in operational and strategic management.
- Develop forward-looking educational programs in applied research.
- Acquire and manage practical research projects to enhance funding.
Skills
- PhD in Mathematics, Natural Sciences, or related field required.
- Experience in higher education with a practical focus.
- Strong regional networking and leadership in expert organizations.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Leiter*in Institut für Mathematik und Naturwissenschaften (60-100%)
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Mathematik und Naturwissenschaften
Ihre Aufgaben:
- Sie führen das Institut mit einem Team von 30 Mitarbeitenden sowohl operativ als auch strategisch.
- Sie entwickeln zukunftsweisende Ausbildungsangebote und Kompetenzen in angewandter Forschung, in enger Kooperation mit den Fachinstituten in Ingenieurwissenschaften und Informatik.
- Sie akquirieren und leiten praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte in mindestens einem der Schwerpunktgebiete des Instituts und stärken dessen Drittmittelbasis.
- Sie engagieren sich aktiv in der Ausbildung auf Bachelor- oder Masterstufe.
- Sie sind in der Region und in relevanten Fachkreisen gut vernetzt und pflegen Kooperationen mit Hochschulen, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine offene und integrative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Eigenständigkeit und Engagement.
- Sie verfügen über Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulumfeld mit starkem Praxisbezug.
- Sie haben einen Leistungsausweis in Forschung und Wirtschaft und sind in der Region gut vernetzt.
- Sie bringen Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation mit.
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss und eine Promotion in Mathematik, Naturwissenschaften oder in einem verwandten Bereich.
- Eine hochschuldidaktische Qualifikation ist von Vorteil - alternativ sind Sie bereit, diese innerhalb der ersten Jahre zu erwerben.
Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung – den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule – und umgekehrt.