Backend Teilzeitstelle für Studierende ab ca. 20% – Ubique Innovation AG
Publication date:
13 March 2025Workload:
20%Contract type:
Permanent position- Place of work:Zurich
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join Ubique as a student and become part of our dynamic team! Work on software used daily by millions.
Tasks
- Help develop reliable backends for high-traffic apps in our team.
- Collaborate closely with iOS and Android teams on scalable solutions.
- Explore modern technologies like Spring Framework, Kubernetes, and AWS.
Skills
- Passion for programming and eagerness to learn new backend solutions.
- Experience with backend technologies and problem-solving skills.
- Ability to work in a team environment and communicate effectively.
Is this helpful?
Als Student:in bei Ubique bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams und entwickelst Software, die täglich von Millionen Menschen genutzt wird. Unser Backend-Team bildet das Rückgrat dieser Apps und sorgt dafür, dass sie auch bei hohem Traffic zuverlässig funktionieren.
Wir setzen auf moderne Technologien wie das Spring Framework und setzten auf Kubernetes mit AWS und Azure Services. Dabei arbeitest du eng mit unseren iOS- und Android-Teams zusammen, um gemeinsam skalierbare, performante und sichere Backends zu entwickeln.
Ubique wurde von Studierenden gegründet – wir wissen also genau, wie es ist, spannende Projekte umzusetzen, seine Skills weiterzuentwickeln und mit Gleichgesinnten an innovativen Lösungen zu arbeiten. Deshalb bist du bei uns genau richtig!
Du willst geilen Scheiss machen, an den meistgenutzten Apps der Schweiz arbeiten und in einem eingespielten Team zusammen auf coole Lösungen kommen, um den Alltag von Millionen zu vereinfachen.
Programmieren bereitet dir Freude und du nutzt jede Gelegenheit, deine Fähigkeiten einzusetzen – sei es beim Hacken eines kleinen Tools, um dein Leben einfacher zu machen, oder bei der Suche nach einer Lösung zu einem abstrakten Problem. Du verfolgst gespannt die neuesten Entwicklungen im Backend-Bereich, sei es Spring Native, Quarkus oder serverlose Architekturen, und kannst es kaum erwarten, sie in realen Projekten auszuprobieren.