ICT-Helpdesk Mitarbeiterin/Mitarbeiter (SPOC) 80 - 100%
Key information
- Publication date:22 April 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent), French (Intermediate)
- Place of work:Dübendorf
Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Ihr Herz schlägt für eine sinnstiftende Arbeit? Wollen Sie Teil eines Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Kunden arbeitet? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einbringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für das Erbringen von IT First-Level-Support Aufgaben als Single Point of Contact (SPOC) für das gesamte Unternehmen, suchen wir mit Arbeitsort Dübendorf, Bern oder Montreux nach Vereinbarung eine kommunikative und analytische Persönlichkeit als
ICT-Helpdesk Mitarbeiterin/Mitarbeiter (SPOC) 80 - 100%
Ihre Aufgaben
- Entgegennahme, Analyse und Dokumentation der Störungsmeldungen im Ticket-System für Applikationen, ICT-Infrastruktur und Systeme. Weiterleiten von Störungsmeldungen an die zuständigen Stellen
- Selbstständiges Lösen von komplexen First-Level-Support Störungen
- Koordination für die Ursachenidentifikation und Lösungssuche zwischen Partnerunternehmen führen
- Beantworten von einfachen Fragen und Veranlassen allfälliger Umgehungslösungen
- Proaktive und periodische Information der Anwender sowie die internen Stakeholder über Störungen und betrieblichen Meldungen
- Überwachung des Lösungsprozesses und Sicherstellen eines raschen Abschlusses durch allfällige Eskalation bei der zuständigen Stelle
- Erweiterung der Wissensdatenbank mit Dokumentationen von Lösungswegen
- Benutzerverwaltung diverser Programme
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre in Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung im First-Level-Support und Incident Management
- ServiceNow (SNOW) Kenntnisse sind von Vorteil
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse
Warum Tertianum?
Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.:
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fitnessvergünstigungen
- SBB-Halbtaxabonnement
- Versicherungsvergünstigungen
- Flottenrabatte
- Vergünstigungen bei Sunrise
Weitere Benefits finden Sie auf unsere Website.
Sind Sie interessiert?
Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.
Für Fragen steht Ihnen Alberto Cavin unter der Telefonnummer 043 544 15 57 gerne zur Verfügung.
Contact
Tertianum AG