Lehrstelle Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ (August 2026)
Key information
- Publication date:01 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Apprenticeship
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
Hallo
Zukunft.
Bist du bereit für eine Ausbildung, die dir nicht nur Sinnhaftigkeit gibt, sondern dich auch persönlich weiterbringt und in welcher du etwas bewegen kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Informatiker/in Applikationsentwicklung bekommst du einen tiefen Einblick in die Welt der IT. Unsere Ausbildungspersonen stehen dir zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Skills zu erweitern und deine Talente optimal einzubringen.
Im 1. und 4. Semester besuchst das ICT-Basislehrjahr in Kriens. Hier eignest du dir die wichtigsten Skills an und tauchst in spannende Projekte mit Lernenden aus verschiedenen Firmen ein.
Wir sind top motiviert und wollen nachhaltig etwas bewegen. Unsere Mission? Klar, zuverlässig und unkompliziert - zusammen mit unseren engagierten Mitarbeitenden für eine starke Zusammenarbeit.
Als starkes Team unterstützen wir uns gegenseitig. Erfolge feiern wir am liebsten gemeinsam.
Klingt gut? Dann lass uns kennenlernen!
Zukunft.
Bist du bereit für eine Ausbildung, die dir nicht nur Sinnhaftigkeit gibt, sondern dich auch persönlich weiterbringt und in welcher du etwas bewegen kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Informatiker/in Applikationsentwicklung bekommst du einen tiefen Einblick in die Welt der IT. Unsere Ausbildungspersonen stehen dir zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Skills zu erweitern und deine Talente optimal einzubringen.
Im 1. und 4. Semester besuchst das ICT-Basislehrjahr in Kriens. Hier eignest du dir die wichtigsten Skills an und tauchst in spannende Projekte mit Lernenden aus verschiedenen Firmen ein.
Wir sind top motiviert und wollen nachhaltig etwas bewegen. Unsere Mission? Klar, zuverlässig und unkompliziert - zusammen mit unseren engagierten Mitarbeitenden für eine starke Zusammenarbeit.
Als starkes Team unterstützen wir uns gegenseitig. Erfolge feiern wir am liebsten gemeinsam.
Klingt gut? Dann lass uns kennenlernen!
So sieht dein Alltag aus
- Du klärst die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden und findest heraus, was sie wirklich brauchen.
- Mit deinem Talent planst und entwickelst du Web-Applikationen, die richtig überzeugen.
- Kreativität und technisches Know-how bringst du ein, um Softwareprogramme zu entwickeln und zu testen.
- Die Ergebnisse deiner Arbeit dokumentierst und präsentierst du klar und verständlich.
- Du analysierst Prozesse und findest Lösungen, die unsere Abläufe verbessern.
- Dein Fokus liegt auf der Lösung, nicht auf dem Problem, und das begeistert sowohl interne als auch externe Kundinnen und Kunden.
Das bringst du mit
- Du hast ein Talent für logisches Denken und findest klare, schnelle Lösungen – selbst bei komplexen Aufgaben.
- Präzises Arbeiten und volle Konzentration zeichnen dich aus, auch wenn's mal knifflig wird.
- Räumliches Vorstellungsvermögen gehört zu deinen Stärken.
- Du bist motiviert, lernbereit und packst jede Herausforderung gewissenhaft an.
- Du blühst im Team auf und freust dich darauf, Erfolge gemeinsam zu feiern.
- Mit deinen guten Schulnoten in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie beweist du, dass du motiviert und ehrgeizig bist.
Gute Argumente - typisch CSS
- Freie Fahrt in der ganzen Schweiz: Wir schenken dir das GA während deiner gesamten Ausbildungszeit.
- Geniesse deine Ferien: Mehr Zeit für dich - mit 6 Wochen Ferien pro Jahr.
- Spare Geld: Wir füllen dein Sparkässeli dank gratis Schulmaterial und einer bis zu 50% günstigeren Krankenkassenprämie.
- Coole Anlässe für dich: Feier mit uns den Start in deine Ausbildung, lerne andere Lernende kennen und geniesse CSS Events wie die Samichlaus-Party.
- Lerne neue Sprachen: Erhalte einen Zuschuss für deinen Sprachaufenthalt im Ausland oder deinen Sprachkurs.
- Bleibe fit: Wir kümmern uns um dich - mit Lernsessions zu deiner Gesundheit und Gesundheitsangeboten am und neben dem Arbeitsplatz.
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rufe unsere Fachspezialistin Martina Ellenberger an.
058 277 10 45
E-Mail schreiben