Potential-Entfalter/in im logopädischen Frühbereich (a)
Schulen Luzern
Publication date:
22 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Luzern
Job summary
Working with the Kanton Luzern means shaping the future together. Join a diverse team contributing to excellent quality of life.
Tasks
- Support early childhood development and inclusive education.
- Collaborate with families and professionals for effective solutions.
- Foster a flexible work environment to meet individual needs.
Skills
- Bachelor in Logopädie or equivalent recognized qualification required.
- Experience with children with special needs is a plus.
- Ability to work collaboratively in a multidisciplinary team.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Wer wir sind
- An unserer Arbeit schätzen wir besonders, dass wir genügend Zeit haben, um in der Therapie auf die individuelle Entwicklung der Kleinkinder wirkungsvoll eingehen zu können.
- Gemeinsam mit der heilpädagogischen Früherziehung betrachten wir Logopädinnen Kleinkinder mit ihren einzigartigen Bedürfnissen gesamtheitlich als Team.
- Unseren Arbeitsalltag gestalten wir flexibel, um die Anliegen der Familien und Kinder gezielt zu betrachten.
- Wir verstehen uns als Entwicklungs-Booster/innen und arbeiten Hand in Hand mit Eltern, Fachleuten und Spielgruppen, um einen offenen Austausch zu fördern, der die gesamte Entwicklung im Auge behält.
- Freuen Sie sich auf ein multiprofessionelles, motiviertes und authentisches Team.
Wer Sie sind
- Eine Fachperson, die Ihre Kenntnisse aus dem Bachelor of Arts in Logopädie oder einem gleichwertigen, von der EDK anerkannten Abschluss bei uns einbringen möchte.
- Wenn Sie das CAS "Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter" bereits absolviert haben, ist das fantastisch! Sollte das nicht der Fall sein, unterstützen wir Sie gerne auf diesem Weg.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im frühkindlichen Bereich mit. Ihre Kenntnisse könnten uns helfen, die Zukunft unserer Arbeit positiv zu gestalten.
- Sie sind ein/e geduldige/r Superheld/in für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und bringen Ihre wertvollen Erfahrungen gerne in unsere Fachstelle ein.
Bildungs- und Kulturdepartement
Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung, Heilpädagogischer Früherziehungsdienst Luzern
Cynthia Kasel
Leiterin Heilpädagogische Früherziehung Luzern
+41 41 228 31 39
https://ffs.lu.ch
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.