Fachspezialist:in Public Affairs
Publication date:
10 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Bern
Job summary
Join the Public Affairs team driving media policy initiatives. Enjoy a collaborative work environment and make a societal impact.
Tasks
- Lead media policy dossiers from start to finish independently.
- Coordinate positions and actions in internal working groups.
- Prepare communication around political decisions effectively.
Skills
- Several years of Public Affairs experience in an organization or agency.
- Strong understanding of media policy issues and public service.
- Fluency in German with good knowledge of French.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Im Team Public Affairs engagieren Sie sich u. A. für folgende Themen:
- Selbständige operative Führung von Dossiers im Bereich Medienpolitik von A bis Z (Erarbeiten von Positionen, Abgleich mit Spezialist:innen, Vorbereitung von Konzepten, Strategien und Stakeholdermaps)
- Einsitz in internen Arbeitsgruppen, Koordination von Positionen und Massnahmen im Unternehmen
- Kommunikative Begleitung und Aufbereitung von politischen Entscheiden
- Erarbeitung von Argumentarien, politischen Q&As, Briefings etc.
- Ausgewiesene mehrjährige Erfahrung im Bereich Public Affairs in einem Unternehmen, einem Verband oder einer Agentur
- Politik- oder medienwissenschaftlicher Hintergrund, grosses Verständnis von medienpolitischen Fragestellungen und Service public
- Erfahrung im Stakeholdermanagement, fundierte Kenntnisse der politischen Prozesse und Institutionen
- Erfahrene und versierte Kommunikator:in in dezentralen Strukturen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Spezialist:innen aus unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Sprachräumen
- Stilsicher in Deutsch mit sehr guten Kenntnissen der französischen Sprache. Kenntnisse anderer nationalen Sprachen von Vorteil
- Grosses Interesse und Verständnis für die Herausforderungen des medialen Service public, lösungsorientierte Herangehensweise
- Sie leisten einen Beitrag zum gesellschaftlichen Mehrwert eines öffentlichen Medienhauses
- Sie bearbeiten vielfältige Inhalte und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und haben die Chance, in einem mehrsprachigen Arbeitsumfeld und mit unterschiedlichen Kulturen zu arbeiten
- Sie haben viel Eigenverantwortung für Ihren Tätigkeitsbereich und die Chance, die Transformation des Unternehmens mitzugestalten
- Ihr Arbeitsort ist Bern - Homeoffice ist möglich
zum Bewerbungsprozess
Daniel Affolter
HR-Berater
Telefon +41 58 136 12 31
Die Abteilung Public Affairs der Generaldirektion verantwortet das strategische Management von Entscheidungsprozessen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – und pflegt den Austausch mit politischen Anspruchsgruppen
Die Politik bestimmt die Rahmenbedingungen der SRG. Deshalb ist der Dialog mit politischen Akteuren und das gegenseitige Verständnis zentral. Die Abteilung Public Affairs der Generaldirektion verantwortet das strategische Management von Entscheidungsprozessen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, steht im laufenden Austausch mit den politischen Anspruchsgruppen und begleitet Gesetzgebungsprozesse im Bundeshaus.
Als Fachspezialist:in Public Affairs führen Sie selbständig politische Dossiers, bringen in Fachgruppen Ihr politisches Knowhow und ihre Kenntnisse der Stakeholderlandschaft ein und begleiten parlamentarische Geschäfte.