Fachperson Unternehmensentwicklung Spezialkulturen
Kanton Thurgau
Publication date:
18 April 2025Workload:
100%- Place of work:Güttingen
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
The ARENENBERG is the competence center for agriculture in Thurgau. Join us for a strategic role in specialty crops, with a supportive work environment.
Tasks
- Support businesses in fruit, berry, and vegetable development.
- Address overarching industry matters related to regulations.
- Organize courses and events for agricultural managers.
Skills
- A degree in agronomy or economics with agricultural relevance.
- Strong ability to grasp and communicate complex connections.
- Excellent planning, organization, and social skills.
Is this helpful?
Der ARENENBERG ist das Kompetenzzentrum für Landwirtschaft im Thurgau. Dazu führt der Arenenberg eine landwirtschaftliche Schule, einen Beratungsdienst und die Schul- und Versuchsbetriebe am Arenenberg, in Güttingen und Tänikon. Für die strategische Entwicklung im Bereich der Spezialkulturen suchen wir per 1. Juli 2025 eine
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Betriebe in den Bereichen Obst, Beeren und Gemüse in der unternehmerischen Weiterentwicklung.
- Sie bearbeiten übergeordnete Branchenanliegen in Bezug zu öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Sie verantworten die Marktsteuerung und das Meldewesen.
- Sie vertreten den Arenenberg in kantonalen und nationalen Organisationen.
- Sie organisieren Kurse und Veranstaltungen für Betriebsleitende im Fachbereich.
- Sie unterrichten bei entsprechender Eignung und Bereitschaft in einem Kleinpensum in der landwirtschaftlichen Grundbildung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Agronomie oder Wirtschaft mit starkem landwirtschaftlichen Bezug.
- Sie können Zusammenhänge schnell erfassen und anderen zugänglich machen.
- Sie setzen sich gerne bei der Ausgestaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen ein.
- Sie arbeiten gerne selbständig und vernetzt mit Ansprechpartnern aus der Beratung, Branche, Forschung und Verwaltung.
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, Diskretion sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Andrea Marti, Leiterin Spezialkulturen, T 058 345 85 10
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.