Fachlehrperson DaZ Zyklus 2, 10-12 Lektionen
Schule Oberburg
Publication date:
01 March 2025Workload:
10 – 100%- Place of work:Oberburg
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join the dynamic team at Oberburg School, educating 350 students. Experience a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Teach German as a second language to grades 3-6.
- Provide reading and writing support in mixed groups.
- Opportunity to teach flute and cooking classes.
Skills
- Requires primary teaching diploma with CAS DaZ or interest in training.
- Passion for innovative teaching and learning.
- Strong collaboration and communication skills.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
An der Schule Oberburg werden 350 Kinder und Jugendliche in 17 Klassen unterrichtet: 3 Kindergartenklassen, 9 Primarklassen sowie fünf Klassen der Sek 1. Wir führen je drei Parallelklassen mit zwei Jahrgängen: 1./2. Kl.; 3./4. Kl., 5./6. Kl., 7./8. Kl. Die 9. Klassen sind Jahrgangsklassen.
Die Schule Oberburg ist eine innovative Schule, in der Traditionen gepflegt werden und neue Ideen stets willkommen sind.
Ein gutes Miteinander bildet an der Schule Oberburg die Basis für das Unterrichten und das Lernen.
Die Schule Oberburg ist eine innovative Schule, in der Traditionen gepflegt werden und neue Ideen stets willkommen sind.
Ein gutes Miteinander bildet an der Schule Oberburg die Basis für das Unterrichten und das Lernen.
Fachlehrperson DaZ Zyklus 2, 10-12 Lektionen
Schule Oberburg
3414 Oberburg
3414 Oberburg
Aufgaben
Sie unterrichten an der 3.-6. Klasse Deutsch als Zweitsprache in klassenübergreifenden Gruppen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Angebote der Schule Flöte (1-2Lekt.) und Kochen 2. Klasse zu unterrichten.
Anforderungen
Stufendiplom, Patent Primarlehrperson mit CAS DaZ oder mit Interesse, diesen Lehrgang zu besuchen.
Wir bieten
Motiviertes und engagiertes Team.
Enge Zusammenarbeit im kleinen DaZ-Team sowie mit den IF- und Klassenlehrpersonen.
Sorgfältige Übergabe der Materialien und Lehrmittel durch die bisherige Stelleninhaberin.
Begleitung durch Mentorat.
Persönliches iPad.
Enge Zusammenarbeit im kleinen DaZ-Team sowie mit den IF- und Klassenlehrpersonen.
Sorgfältige Übergabe der Materialien und Lehrmittel durch die bisherige Stelleninhaberin.
Begleitung durch Mentorat.
Persönliches iPad.
Kontakt
Beatrice Andreotti, Schulleiterin
034 422 89 78
E-Mail schreiben
034 422 89 78
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
03.04.2025
Referenz
33442