Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (w/m/d)
Kantonsspital Uri
Publication date:
29 March 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Kantonsspital Uri
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Unser Spital offers comprehensive healthcare services in Uri. Join a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Support, care, and assist individuals with health issues daily.
- Perform medical tasks like blood tests and medication administration.
- Handle administration and logistics in patient care.
Skills
- Completed secondary education is required.
- Strong communication and teamwork abilities are essential.
- High social competence and responsibility are needed.
Is this helpful?
Wir bieten die berufliche Grundbildung mit oder ohne Berufsmaturität per 0 1. August 2026 an.
DEINE AUFGABEN
Während deiner Ausbildung lernst du die folgenden Aufgabenbereiche kennen:- Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen bei Erkrankungen und in ihrem Alltag
- Medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutentnahmen, Verbandswechsel, Richten und Verabreichen von Medikamenten
- Administration und Logistik im Patientenumfeld
DEIN PROFIL
Für deine Ausbildung bringst du folgende Anforderungen mit:- Abgeschlossene Sekundarstufe I
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe
- Physische und psychische Gesundheit und Belastbarkeit
- Manuelle Geschicklichkeit
UNSER ANGEBOT
Wir freuen uns, dich zu einer jungen Berufsperson auszubilden. Wir bieten dir ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team sowie die Unterstützung und Begleitung durch unsere erfahrenen Berufsbildner:innen.Nach einem ersten Selektionsprozess findet ein berufsspezifisches Auswahlverfahren statt, welches ein Rekrutierungsschnuppern und ein Bewerbungsgespräch beinhaltet.
Unsere Ausbildungsverantwortliche, Tatiana Hollenstein, gibt dir gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine online Bewerbung - Einsendeschluss Freitag, 22. Juni 2025.