zwei Untersuchungsbeauftragte
Kanton Thurgau
Publication date:
25 March 2025Workload:
100%- Place of work:Frauenfeld
Job summary
Join the Thurgau Public Prosecutor's Office, a key legal institution. Exciting opportunities await in a supportive and modern work environment.
Tasks
- Manage and resolve offense-related criminal procedures, mainly in traffic law.
- Conduct hearings and process appeals efficiently and effectively.
- Collaborate closely with the cantonal police on various cases.
Skills
- Completed commercial training or equivalent; experience in criminal law preferred.
- Strong diplomatic skills and decisiveness are essential.
- Flexibility, integrity, and teamwork are crucial for success.
Is this helpful?
Die Staatsanwaltschaft Thurgau gliedert sich in die Abteilungen Generalstaatsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstraffälle und Organisierte Kriminalität, die regionalen Staatsanwaltschaften Bischofszell, Frauenfeld und Kreuzlingen sowie die Jugendanwaltschaft.
Die Generalstaatsanwaltschaft ist die oberste Führungsebene der Staatsanwaltschaft Thurgau. Nebst der Amtsleitung, der Rechtshilfe, der Gerichtstandstreitigkeiten, der Öffentlichkeitsarbeit und dem Wissensmanagement sind bei der Generalstaatsanwaltschaft die Stabsdienste mit dem zentralen Rechnungswesen sowie das Ressort Übertretungen für die zentrale Verarbeitung sämtlicher Übertretungsstraffälle angesiedelt, die von Erwachsenen nach Vollendung des 18. Lebensjahres im Kanton Thurgau begangen werden. Die Generalstaatsanwaltschaft hat ihren Sitz in Frauenfeld.
Für unser motiviertes Team im Ressort Übertretungen suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung und Erledigung von Übertretungsstrafverfahren, hauptsächlich aus dem Bereich des Strassenverkehrsrechts (SVG) aber auch aus dem allgemeinen Strafrecht (StGB) und Nebenstrafrecht (PBG, AIG, BetmG etc.)
- Durchführung von Einvernahmen
- Bearbeitung von Einsprachen
- Enge Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Zusatzausbildung im Straf- und Strafprozessrecht oder mehrjährige praktische Erfahrung in der Strafverfolgung
- Diplomatisches Geschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
- Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- Gewissenhafte und speditive Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Absolute Integrität und Diskretion
- Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Moderner Arbeitsplatz mit professioneller Infrastruktur
- Jahresarbeitszeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonaler Personalgesetzgebung mit speziellen Leistungen/Vergünstigungen für das Personal
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Die Staatsanwältin und Ressortleiterin, Irène Scheidegger, T 058 345 18 00
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, der Sie nebst den üblichen Bewerbungsunterlagen auch einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug beilegen wollen
Den Link finden Sie unter www.stellen.tg.ch .