Steinmürli: Stellvertretung Psychomotorik Therapeut/Therapeutin, befristet bis 31.12.25 für 23 Wochenlektionen (82%)
Stadt Dietikon
Publication date:
14 January 2025Workload:
85%- Place of work:Dietikon
Job summary
Dietikon is a vibrant regional hub and a key economic center. Join a supportive work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Plan and conduct psychomotor therapy and prevention projects.
- Ensure quality therapy management and engage in continuous improvement.
- Consult with parents and professionals on holistic approaches to care.
Skills
- Recognized diploma in relevant field is required.
- Strong teamwork, flexibility, and resilience are essential.
- Passion for innovation and patient care is a must.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschafts-standort im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 28000 Einwohnende und zählt 3'000 Schülerinnen und Schüler. Die Schule Dietikon umfasst sechs Schuleinheiten, welche mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Sie hat langjährige Er-fahrung im Bereich der Sonderpädagogik und Integration.
Per 01.09.2025 suchen wir für das Schulhaus Steinmürli in Dietikon
Stellvertretung Psychomotorik Therapeut/Therapeutin, befristet bis 31.12.25 für 23 Wochenlektionen (82%) auch als aufgeteiltes Pensum möglich (Bsp. 2 Personen, 40% und 42%)
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung von Psychomotorik-Therapien und Präventionsprojekten
Sicherstellung evidenzbasierter Therapiequalität sowie aktive Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Präventions- und Therapieangebots
Elternberatung und Beratung von Fachpersonen bezüglich Förderung im Alltag
Verfassen aussagekräftiger therapeutischer Berichte
Ihr Profil
Ein EDK- anerkanntes Diplom
Offenheit, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Freude an Innovation und Entwicklung
Wir bieten
Ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine gute Infrastruktur mit Therapiezimmer direkt im Schulhaus
Intensiven Fachaustausch mit regelmässigen Teaminter- und Supervisionen
gezielte Unterstützung durch die Leitung Fachstelle Therapien
die Stelleninhaberin Vanessa Sutter wird das neue Schuljahr im August aufgleisen, so dass der Stundenplan grösstenteils übernommen werden kann und die Therapien bereits laufen (Übergabe findet, wenn möglich, im August statt)
Bewerbung und Auskunft
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Vera Simon, Leiterin Fachstelle Therapien unter Telefon 044 744 14 73. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch . Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Vera Simon, Leiterin Fachstelle Therapien unter Telefon 044 744 14 73. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch . Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!