Studentische:r Mitarbeiter:in im HR Business Partner Team (m/w/d)
Universität St. Gallen
Publication date:
15 February 2025Workload:
100%- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join the HR Business Partner Team at HSG, a leading university! Support staff throughout the Employee Life Cycle in a dynamic environment.
Tasks
- Assist in the entire Employee Life Cycle process.
- Help with creating work certificates and absence management.
- Contribute to recruiting by managing job postings and interviews.
Skills
- University degree in economics or a related field required.
- Proactive and efficient work approach with service orientation.
- Strong MS Office skills and curiosity for digital tools.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das HR Business Partner Team begleitet die Mitarbeitenden rund um den Employee Life Cycle und unterstützt die Führungskräfte bei allen personellen Fragenstellungen und den Rekrutierungen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des HR Business Partner Teams im gesamten Employee Life Cycle Prozess
- Mithilfe bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen
- Support beim Absenzmanagement
- Mitwirkung im gesamten Recruiting Prozess, dazu zählt unter anderem die Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen, die Bewerberadministration und die Koordination von Vorstellungsgesprächen
- Mitarbeit bei verschiedenen HR-Projekten inklusive der Digitalisierung von Prozessen
Ihr Profil
- Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium (immatrikuliert)
- Erste Erfahrungen in der Personalarbeit wünschenswert
- Strukturierte, effiziente und proaktive Arbeitsweise sowie ein hohes Mass an Serviceorientierung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen und Neugierde auf neue digitale Tools
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."