Sachbearbeiter/in Prämienverbilligung IPV 80 %
Publication date:
12 February 2025Workload:
80%Contract type:
Permanent position- Place of work:Glarus
Job summary
Join the Tax Department of Glarus for a critical role! Enjoy a supportive and dynamic work environment with excellent benefits.
Tasks
- Independently process applications for individual premium reductions.
- Verify eligibility requirements and calculate benefits.
- Maintain regular customer contact and collaborate closely with health department.
Skills
- Completed commercial training and a flair for numbers required.
- Independent and precise work style is essential.
- Strong interpersonal skills for engaging with clients.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Hauptabteilung Steuern ist verantwortlich für das Steuerwesen im Kanton Glarus und zuständig für einen wesentlichen Teil der Einnahmen von Kanton und Gemeinden. Zudem ist sie Durchführungsstelle für die individuelle Prämienverbilligung (IPV).
Wir suchen für die Fachstelle IPV eine/n
Sachbearbeiter/in Prämienverbilligung IPV 80 %
per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.
Die Stelle ist vorläufig bis am 30. Juni 2027 befristet.
Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung der Anträge für die individuelle Prämienverbilligung
- Kontrolle der Anspruchsvoraussetzungen
- Berechnung und Erlass der entsprechenden Leistungen
- Regelmässiger telefonischer und persönlicher Kundenkontakt
- Enge Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Gesundheit
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Lehre
- Flair für Zahlen und administrative Abläufe
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Sicheres und gepflegtes Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden
- Belastbar und teamfähig
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Markus Schwitter, Hauptabteilungsleiter Steuern, Telefon 055 646 61 60. Mehr über uns unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.