Willkommen an den Schulen der Stadt Schaffhausen!
Publication date:
31 January 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Altstadt
Job summary
Welcome to the schools of the city of Schaffhausen! We offer diverse educational opportunities.
Tasks
- Teach approximately 3700 students across various school houses.
- Inspire a love for learning through innovative teaching methods.
- Collaborate with staff to enhance the educational environment.
Skills
- Experience in education and a passion for teaching required.
- Strong communication and collaboration skills essential.
- Ability to engage students and foster a positive learning atmosphere.
Is this helpful?
Willkommen an den Schulen der Stadt Schaffhausen!
In der schönen Munot-Stadt am Rhein werden rund 3700 Schülerinnen und Schüler in 13 Schulhäusern und 38 Kindergarten-Abteilungen unterrichtet. Von der kleinen Dorfschule bis zum grossen urbanen Campus ist bestimmt auch das Richtige für Sie dabei!
Aufs neue Schuljahr, per 1. August 2025, wird bei uns eine Stelle frei als engagierte
Suchen, das ist das Ausgehen von alten Beständen
Und das Finden-Wollen von bereits Bekanntem.
Finden, das ist das völlig Neue!
Pablo Picasso 1881-1973
Mit dem „Finden“ haben wir gute Erfahrungen gemacht. Seit drei Jahren haben wir mit dem Lernatelier L@ Gega samt Schulinsel, Bewegungsraum und einer guten Schulsozialarbeit eine Form gefunden, die wieder mehr Lust auf Lehren und Lernen weckt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via online Bewerbung.
Weitere Informationen zum Schulhaus finden Sie auf: www.schulen-stadtsh.ch/gelbhausgarten
Haben wir Ihr Interesse gefunden? Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick in unseren kurzen Infofilm Gega
Wir sind ein Teil der Schuleinheit Altstadt im Zentrum von Schaffhausen, bestehend aus einer Real- und zwei Sekundarschulen.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Christof Stadler, Schulleiter Schuleinheit Altstadt, E-Mail schreiben, Tel. 052 510 19 52, gerne zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Yvonne Wäckerlin, Personaladministration Lehrpersonen, +41 52 632 53 34.