Praktikant*in Fachstelle Kultur inklusiv 80% (mind. 9 Monate, länger möglich)
Pro Infirmis
Publication date:
19 March 2025Workload:
80%Contract type:
Internship- Place of work:Zürich, Hauptsitz
Job summary
Pro Infirmis champions inclusion and self-determination for people with disabilities. This is a unique opportunity to work in a diverse and inclusive environment.
Tasks
- Support the implementation of advisory services for cultural inclusion.
- Assist in organizing national and regional projects and meetings.
- Help maintain social media and website content for culture inclusion.
Skills
- Degree in cultural studies or related field; relevant experience preferred.
- Strong initiative and proactive approach in a decentralized team.
- Excellent German and good French proficiency (B2).
Is this helpful?
Für unseren Hauptsitz in Zürich suchen wir befristet:
Praktikant*in Fachstelle Kultur inklusiv 80% (mind. 9 Monate, länger möglich)
Als Praktikant*in unterstützen Sie das Team der Fachstelle Kultur inklusiv bei seinen Aufgaben und Projekten. Die Fachstelle Kultur inklusiv setzt sich für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Dazu berät sie Kulturinstitutionen in der ganzen Schweiz bei der Umsetzung der Inklusion.
Ihr Aufgabenbereich
- Unterstützung der Fachstelle bei der Umsetzung des Beratungsangebots (Mitgliederpflege Netzwerk « Kultur inklusiv », Bearbeitung der Anmeldungen, allgemeine Beratung)
- Unterstützung und Betreuung nationaler und regionaler Projekte (Organisation von Treffen, Partnergewinnung, Kontakt mit Partnern)
- Unterstützung des Teams von Kultur inklusiv bei der Mittelbeschaffung (Partnergewinnung, Verfassen von Finanzierungsgesuchen)
- Unterstützung bei der Pflege unserer Social-Media-Accounts (Informationen, Posts) und unserer Website (Publikationen, Aktualisierung, Änderungen)
- Allgemeine Administrationsaufgaben
Ihr Profil
- Abschluss Uni/FH im Kulturbereich oder eine solide Fachausbildung mit Bezug zum Aufgabengebiet und entsprechender Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrungen und Erfahrung im Projektmanagement sind ein Plus
- Eigeninitiative, proaktive und selbständige Arbeitsweise in einem dezentralen Team
- Teamfähigkeit, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Kompetenzen in MS Office
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gutes Französischniveau (B2)
Wir bieten
- Als Praktikant*in stehen Sie am Puls der Arbeiten zur Umsetzung einer inklusiven Kultur in der Schweiz und erhalten Einblick in die grösste schweizerische Fachorganisation im Behindertenbereich
- Stellen Sie sich auf eine sinnvolle, verantwortungsvolle und vielfältige Arbeitserfahrung in einem engagierten und motivierten Team ein
- Arbeitsort Zürich Seefeld
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine offene Arbeitsatmosphäre mit Möglichkeiten für Homeoffice
Sind Sie motiviert, uns aktiv bei der Erreichung unserer Ziele zu helfen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Wir möchten insbesondere Personen mit Behinderungen zur Bewerbung ermutigen. Der Arbeitsort ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Gewünschter Stellenantritt: 1. Mai 2025. Bei Fragen kontaktieren Sie: Amaranta Fernandez, 058 775 26 89.