Assistenzärztin (w/m/d) 100%
Luzerner Psychiatrie AG
Publication date:
09 April 2025Workload:
100%- Place of work:Luzern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join Luzerner Psychiatrie AG's dynamic team in psychiatry. Enjoy a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Work on a general psychiatric acute ward.
- Manage cases with a wide range of disorders.
- Collaborate interprofessionally and with external partners.
Skills
- Training program for aspiring psychiatry specialists or as a foreign year.
- Strong social skills and reliability required.
- Excellent communication skills in German or C1 level.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Arbeit auf einer allgemeinpsychiatrischen Akutstation
- Fallführung auf einer Station mit breitem Spektrum der Krankheitsbilder
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Angehörigen und weiteren Schnittstellen
Ihr Profil
- Curriculum für angehende Fachärztinnen und Fachärzte Psychiatrie oder als Fremdjahr
- Hohe Sozialkompetenzen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Muttersprache Deutsch/Schweizerdeutsch oder Deutsch als Fremdsprache Sprachniveau C1
- Selbständige Arbeitsweise & hohe Verlässlichkeit
Vorteile
- Fundierte Einführung in das Arbeitsgebiet
- Vorteilhaftes Lern- und Weiterbildungsangebot
- Unterstützung in der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychiatrie
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Auch geeignet für Fremdjahr Psychiatrie oder für Wiedereinsteiger
- Sehr gute Planbarkeit der Arbeit, gute Vereinbarkeit mit Familie
- Job-Sharing möglich
- Möglichkeiten für Forschungstätigkeit und Promotion
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christian Lay, Leitender Arzt, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: T: 058 856 59 35 E-Mail schreiben
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.