Wir suchen dringend dich, für 25 - 28 Lektionen integrative Förderung und bVSA!
Schulen Grauholz
Publication date:
06 April 2025Workload:
25 – 100%- Place of work:Urtenen-Schönbühl, Mattstetten
Job summary
Schools Grauholz, catering to 1050 students from three communities, offers a collaborative environment and flexible work options.
Tasks
- Support students with special needs in an inclusive setting.
- Collaborate with teaching teams and assist with educational planning.
- Engage in school events and projects as part of the role.
Skills
- Training in special education or plans to pursue it.
- Strong teamwork and collaboration skills are essential.
- Ability to work with diverse student needs.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Die Schulen Grauholz werden von etwa 1050 Schülerinnen und Schülern der drei Gemeinden Urtenen-Schönbühl, Bäriswil und Mattstetten besucht. Zyklus 1 und 2 werden an verschiedenen Standorten in den drei Gemeinden unterrichtet, Zyklus 3 in der zentralen Schulanlage Lee in Urtenen-Schönbühl.
Die drei Agglomerationsgemeinden mit stark ländlichem Einfluss sind im Norden von Bern gelegen. Die Schulanlagen sind mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schulen-grauholz.ch.
Die drei Agglomerationsgemeinden mit stark ländlichem Einfluss sind im Norden von Bern gelegen. Die Schulanlagen sind mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schulen-grauholz.ch.
Wir suchen dringend dich, für 25 - 28 Lektionen integrative Förderung und bVSA!
Schulen Grauholz
3322 Urtenen-Schönbühl, Mattstetten
3322 Urtenen-Schönbühl, Mattstetten
Aufgaben
Du arbeitest am Schulstandort Urtenen-Schönbühl (Zyklus 1 bis 3) und am Schulstandort Mattstetten (Zyklus 1, 2 mit insgesamt 3 Klassen).
Du unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf und berätst die Regellehrpersonen und wenn nötig auch die Eltern. Du arbeitest eng mit den Regellehrpersonen und Klassenteams zusammen.
Der Unterricht findet grundsätzlich integrativ statt, bei Bedarf auch separativ.
Bei Schülerinnen und Schülern des besonderen Volksschulangebots erstellst du den Bildungsplan und nimmst am "runden Tisch" Teil.
Du arbeitest bei Anlässen, Projekten und Konferenzen entsprechend dem Pensum mit.
Du unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf und berätst die Regellehrpersonen und wenn nötig auch die Eltern. Du arbeitest eng mit den Regellehrpersonen und Klassenteams zusammen.
Der Unterricht findet grundsätzlich integrativ statt, bei Bedarf auch separativ.
Bei Schülerinnen und Schülern des besonderen Volksschulangebots erstellst du den Bildungsplan und nimmst am "runden Tisch" Teil.
Du arbeitest bei Anlässen, Projekten und Konferenzen entsprechend dem Pensum mit.
Anforderungen
Du hast eine Ausbildung in Heilpädagogik, bist in der Ausbildung oder planst sie zu absolvieren.
Du arbeitest gerne mit den Regellehrpersonen und den Unterrichtsteams zusammen.
Du arbeitest gerne mit den Regellehrpersonen und den Unterrichtsteams zusammen.
Wir bieten
Wir bieten 25 - 28 Lektionen IF unbefristet an.
Das Pensum ist aufteilbar; du kannst dich auch nur für einen Teil der Lektionen bewerben.
Unser Schulhaus liegt 5 Gehminuten vom ÖV entfernt.
Das IF-Zimmer ist hervorragend eingerichtet.
Die Arbeitstage sind frei wählbar.
Wir haben ein sehr engagiertes und hilfsbereites IF-Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Die Regellehrpersonen sind offen für die Zusammenarbeit.
Die Schulleitung unterstützt dich sehr gerne.
Das Pensum ist aufteilbar; du kannst dich auch nur für einen Teil der Lektionen bewerben.
Unser Schulhaus liegt 5 Gehminuten vom ÖV entfernt.
Das IF-Zimmer ist hervorragend eingerichtet.
Die Arbeitstage sind frei wählbar.
Wir haben ein sehr engagiertes und hilfsbereites IF-Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Die Regellehrpersonen sind offen für die Zusammenarbeit.
Die Schulleitung unterstützt dich sehr gerne.
Kontakt
Ursula Kaiser, Schulleitung MR Schulen Grauholz,
Leeackerweg 3, 3322 Urtenen-Schönbühl
079 579 79 89; E-Mail schreiben
Die Bewerbungen können elektronisch oder Post gesendet werden.
Leeackerweg 3, 3322 Urtenen-Schönbühl
079 579 79 89; E-Mail schreiben
Die Bewerbungen können elektronisch oder Post gesendet werden.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
22.04.2025
Referenz
34431