Mitarbeiter/-in für Projektmitarbeit und Support Deklarationsanwendungen
Kanton Graubünden
Publication date:
04 April 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Mitarbeiter/-in für Projektmitarbeit und Support Deklarationsanwendungen
Steuerverwaltung | 80-100 % | Chur
Wir suchen für die Abteilung ICT der Steuerverwaltung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen für die Projektmitarbeit und den Support im Bereich der Deklarationsanwendungen, welche den steuerpflichtigen Personen von der Steuerverwaltung zur Verfügung gestelllt werden.
Ihr Aufgabenbereich
- Mitarbeit in IT-Projekten zur Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung der Deklarationsanwendungen für verschiedene Steuerarten
- Durchführung von Funktionstests sowie Koordination mit Veranlagungsabteilungen beim Testen von fachlichen Funktionalitäten
- 1st Level Support, hauptsächlich per E-Mail aber teilweise auch telefonisch, für im Kanton Graubünden steuerpflichtige Personen und / oder deren Steuervertreter
- Weiterleitung an / Koordination mit 2nd Level Support durch Systemlieferantin für technische und durch zuständige Fachabteilungen der Steuerverwaltung für fachliche Supportanfragen
- Mitarbeit bei der Inhaltspflege und der Gestaltung des Webauftrittes der Steuerverwaltung
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufslehre im Informatikbereich, Weiter- / Zusatzausbildung (z.B. Vorbereitungsweiterbildungen oder Fachausweise im Bereich Treuhand / Steuern / öffentliche Verwaltung) oder praktische Erfahrung im kaufmännischen, administrativen und / oder organisatorischen Bereich von Vorteil
- Gewandtheit in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation in deutscher Sprache und in einem rätoromanischen Idiom sowie Offenheit für die Verwendung von Rumantsch Grischun im Bereich von standardisierten Prozessen im Behördenverkehr
- Ein rasches Auffassungsvermögen / Verständnis für Abläufe und Zusammenhänge, sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Sorgfalt / Genauigkeit bei der Arbeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Verhalten
- Bereitschaft für eine manchmal eine gewisse Flexibiltät und Belastbarkeit erfordernde Tätigeit in einem kleinen Team
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Adriano Kollegger, Leiter Fachanwendungen und stellvertretender Abteilungsleiter ICT unter der Telefonnummer 081 257 33 30 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Iris Polinelli, Abteilungsleiterin Administrative Dienste unter der Telefonnummer 081 257 33 16.
Anmeldefrist: 30. April 2025