Hochschulpraktikant/-in Gefahren- und Risikoanalyse (GRA), 80-100%
Kanton Solothurn
Publication date:
10 April 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Solothurn
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
The Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) of Solothurn manages military and civil protection tasks. Join us for a rewarding opportunity in a supportive work environment!
Tasks
- Conduct a new hazard and risk analysis for Solothurn's government.
- Integrate current developments and scientific findings into the analysis.
- Collaborate closely with relevant authorities and the cantonal command staff.
Skills
- Bachelor's degree in natural sciences, social sciences, or related fields.
- Strong analytical and conceptual skills are essential.
- Experience in risk analysis or data evaluation is preferred.
Is this helpful?
Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) des Kantons Solothurn übernimmt Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Militär und Zivilschutz, betreibt Ausbildung und ist verantwortlich für Vorsorgeplanungen sowie die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen. Für die Abteilung Katastrophenvorsorge suchen wir per 1.7.2025 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr am Standort Solothurn eine/-n Hochschulpraktikant/-in Gefahren- und Risikoanalyse (GRA), 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie erstellen eine neue Gefahren- und Risikoanalyse (GRA) für den Kanton Solothurn in den Bereichen Natur, Gesellschaft und Technik als Entscheidungsgrundlage für den Regierungsrat.
- Sie binden aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in die Analyse ein.
- Sie arbeiten eng mit dem Kantonalen Führungsstab sowie relevanten kantonalen und eidgenössischen Behörden zusammen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Bachelorstudium in Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Sicherheitsmanagement, Geographie oder verwandten Disziplinen.
- Sie haben sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung in der Erstellung von Risikoanalysen oder der Auswertung komplexer Daten.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Christoph Stotzer
Chef Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
032 627 27 70
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.