Bildungsgangleitung höhere Berufsbildung Elektro, 22%
Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern
Publication date:
20 March 2025Workload:
25%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
gibb Berufsfachschule Bern is a cantonal vocational school offering diverse training.
Tasks
- Lead preparatory courses for federal diplomas in electrical fields.
- Support students in achieving higher vocational education goals.
- Collaborate with a talented teaching team to enhance learning.
Skills
- Require federal diploma in electrical installation or equivalent.
- Strong organizational and communication skills are essential.
- Experience in pedagogy and a passion for teaching youth.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Die gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Berufsfachschule des Kantons Bern.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Bildungsgangleitung höhere Berufsbildung Elektro, 22%
gibb Berufsfachschule Bern
3000 Bern 22
3000 Bern 22
Aufgaben
Leitung der Vorbereitungskurse zum/zur:
- Eidg. dipl Elektroninstallations- u. Sicherheitsexperte-/in HFP
- Elektroprojektleiter-/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis BP
- Eidg. dipl Elektroninstallations- u. Sicherheitsexperte-/in HFP
- Elektroprojektleiter-/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis BP
Anforderungen
- Eidg. dipl. Elektroinstallateur/in oder eidg. dipl Elektroinstallations- u. Sicherheitsexperte/expertin HFP oder eidg. dipl. Elektroinstallateur/-in HFP oder gleichwertige Ausbildung zur Fachkundigkeit gem. NIV
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
- Ausgeprägte Selbständigkeit bei hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit Dozierenden und jungen Erwachsenen
- Didaktische und pädagogische Kenntnisse und Erfahrungen oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Gute Kenntnisse in der Informatikanwendung
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
- Ausgeprägte Selbständigkeit bei hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit Dozierenden und jungen Erwachsenen
- Didaktische und pädagogische Kenntnisse und Erfahrungen oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Gute Kenntnisse in der Informatikanwendung
Wir bieten
- Moderner Arbeitsplatz und Infrastruktur
- Teil-Homeoffice möglich
- Gut eingespeltes Dozierendenteam
- Anstellung und Besoldung gemäss Lehreranstellungsgesetzgebung des Kantons Bern
- Unterstützung durch unser Sekretariat und die Abteilungsleitung
- Teil-Homeoffice möglich
- Gut eingespeltes Dozierendenteam
- Anstellung und Besoldung gemäss Lehreranstellungsgesetzgebung des Kantons Bern
- Unterstützung durch unser Sekretariat und die Abteilungsleitung
Kontakt
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne melden bei:
Ralph Maurer, Stv. Abteilungsleiter IET HBB
E-Mail schreiben
031 335 93 30
Website: http://www.gibb.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 17. April 2025 per online-Bewerbungs-Button.
Ralph Maurer, Stv. Abteilungsleiter IET HBB
E-Mail schreiben
031 335 93 30
Website: http://www.gibb.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 17. April 2025 per online-Bewerbungs-Button.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 (ev. früher im Teilpensum)
Bewerbungsfrist
17.04.2025
Referenz
33920