Klassenlehrperson 5./6. Klasse - Die Stelle kann auch gesplittet werden 89%
Kanton Basel-Landschaft
Publication date:
07 February 2025Workload:
90%- Place of work:Liesberg
Job summary
Join the Primarstufe Liesberg team, a supportive school with 50 students. Enjoy a collaborative work environment and focus on socio-emotional education.
Tasks
- Teach 22.35 lessons for grades 5/6 with a class of 12 students.
- Share class teacher duties with a partner if desired.
- Contribute half a lesson for KLP support, more if sole teacher.
Skills
- Hold or be pursuing a Bachelor's for primary education.
- Appreciate working in a small, engaged village school.
- Value constructive collaboration within the class team.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
- Sie unterrichten 22.35 Lektionen in der 5./6. Klasse, die aus 12 SuS besteht und 3.33 Lektionen Sport in der 3./4. Klasse
- Sie können sich auf Wunsch mit ihrem:r Stellenpartner:in die Funktion der Klassenlehrperson teilen.
- Im Pensum ist eine halbe Lektion KLP-Entlastung beinhaltet. Übernehmen Sie allein die Funktion der KLP, kommt noch eine weitere halbe Lektion hinzu.
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über einen Bachelor für die Primarschule oder sind dran, diesen zu erwerben.
- Sie schätzen die Arbeit in einer Dorfschule und einem kleinen, engagierten und aufgestellten Team.
- Sie legen Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Klassenteam.
- Die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen ist Ihnen in der Arbeit mit Kindern wichtig. Sie gehen mit gutem Beispiel voran.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und klaren Umgang mit den Erziehungsberechtigten.
Für Fragen zur Stelle
Walter Georg
Schulleitung
077 284 27 93
Primarstufe Liesberg
Die Schule Liesberg umfasst 3 Primarschulklassen und einen Kindergarten mit insgesamt rund 50 Schüler*innen, die von 8-9 Lehrpersonen unterrichtet werden. Unsere Schule ist in Zweijahrgangsklassen organisiert.Wir legen Wert auf einen respektvollen und gemeinschaftsfördernden Umgang aller miteinander. Wir sind auf dem Weg dazu, eine Denk-Wege-Schule zu werden, weshalb uns die sozio-emotionale Bildung sehr am Herzen liegt. Es erwarten Sie ein gut kooperierendes, offenes und engagiertes Team und ein unterstützender und aufgeschlossener Schulrat.