Werkstudent*in im Bereich Automation Engineering
Publication date:
26 March 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Nänikon-Greifensee
Job summary
Join our Analytical Chemistry team, known for innovative devices. This role offers hands-on experience in a supportive work environment.
Tasks
- Assist in developing and optimizing automation solutions.
- Configure selected lab automation use cases with LabX software.
- Demonstrate automated use cases at Cobot stations independently.
Skills
- Currently studying in a relevant field; part-time position for 7-8 months.
- Experience with Mettler Toledo and ABB systems preferred.
- Strong problem-solving and documentation skills required.
Is this helpful?
In unserem Geschäftsbereich Analytische Chemie befassen wir uns mit innovativen Messgeräten, die auf dem Markt über ein hervorragendes Image verfügen. Für unseren globalen operativen Hauptsitz in Nänikon-Greifensee suchen wir eine motivierte, selbständige Person als Werkstudent*in im Bereich Automation Engineering 20-30% (befristet für voraussichtlich 7-8 Monate)Unterstütze uns während deinem Studium bei der Laborautomatisierung in dem du mithilfst neue, innovative cobot-assistierte Automatisierungslösungen zu entwickeln und zu optimieren.In dieser Funktion übernimmst du folgende Tätigkeiten:Du bist mitverantwortlich für den Aufbau und das Konfigurieren von ausgewählten Labor Automation Use Cases und der Bestimmung von optimalen LösungenDu verwendest dabei primär unsere Mettler Toledo Labor Software LabX, die Simulations-Software Robot Studio sowie das entsprechende Controller System (OmniCore) von ABBWo nötig erstellst du neue Workflow Methoden oder Programm Module oder passt bestehende den geänderten Bedürfnissen anDu hilfst mit bei der nötigen Anpassung von Hardware oder Software Tools und dokumentierst deine Arbeiten und FindingsDu unterstützt das Team bei der Planung und der Umsetzung von notwendigen Verbesserungen am SetupDu kannst einen automatisierten Use Case an einer unserer Cobot Stationen selbständig in Betrieb nehmen und demonstrieren