Logopädin/Logopäde, Bereich Kognition, 40-100%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Publication date:
18 February 2025Workload:
40 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Olten
Job summary
Join the Kanton Solothurn team, making a difference in education. This role offers flexibility and stability within a meaningful environment.
Tasks
- Provide individual and group therapy for cognitive development.
- Conduct diagnostics and assessments for students.
- Collaborate with interdisciplinary teams and specialists.
Skills
- EDK-recognized qualification in logopedics or nearing completion.
- Creative, engaging, and resilient in a dynamic team.
- Strong communication skills with children and youth.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
D solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Verôffentlicht: 30.01.2025 | Region: Olten | Pensum: 40-100% |
Vertrag: Teilzeit I Unbefristet | Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell.
Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung eine/-n
Logopädin/Logopäden, Bereich Kognition, 40-100%.
Logopädin/Logopäde,
Bereich Kognition,
40-100%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil e Sie sind im HPSZ- Olten grundsätzlich für den Zy- e Sie haben eine EDK- anerkannte Ausbildung in
klus 1 als Logopädin/Logopäde tätig.
Logopädie oder schliessen demnächst Ihr Studium
ab. e Sie arbeiten in Einzellektionen oder in
Kleingruppen. e Sie bringen Freude an der Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen im Förderbereich Kognition und
" Sie sind zuständig für die logopädische Therapie,
Kommunikation mit.
Diagnostik und Abklärungen von Kindern und
Jugendlichen. e Sie bringen eine interdisziplinäre Grundhaltung in
einem offenen, dynamischen Team mit. e Sie sind die fachliche Ansprechperson in der Zu-
sammenarbeit mit der zweiten Logopädin/dem
"e Sie sind kreativ, engagiert, belastbar und
zweiten Logopäden, der DAZ-Lehrperson und der humorvoll.
Fachstelle UK in Bezug auf Fragestellungen zur
Sprache und Kommunikation.
Fragen?
Franzisca Keel
Bereichsleiterin Kognition
062 311 95 10 (12)