Student Assistant - EMBA HSG (m/w/d)
Universität St. Gallen
Publication date:
21 February 2025Workload:
100%- Place of work:St. Gallen
Job summary
The Executive MBA at the University of St.Gallen is the oldest and most successful postgraduate program in the German-speaking region. It offers a rewarding opportunity for growth in a dynamic work environment.
Tasks
- Manage various administrative tasks for smooth program operations.
- Procure and provide materials for Executive MBA programs.
- Organize and set up classrooms for courses and events.
Skills
- Must be enrolled at the University of St.Gallen, reliable and flexible.
- Excellent MS Office skills; additional IT knowledge is a plus.
- Strong service orientation with proficient German and English.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Der Executive MBA der Universität St.Gallen (EMBA HSG) ist das älteste und erfolgreichste Nachdiplomstudium im deutschsprachigen Raum. Seit über 35 Jahren vertrauen Führungskräfte auf unsere Kompetenz und Erfahrung.
Ihre Aufgaben
- Durchführung verschiedener administrativer Aufgaben zur Sicherstellung einer reibungslosen und kundenorientierten Organisation und Betreuung der Executive MBA Studiengänge
- Beschaffung und Bereitstellung von Materialien für unsere Programme
- Vorbereitung und Einrichtung der Unterrichtsräume für Kurse
- Planung, Organisation und Umsetzung von Social Events
- Unterstützung bei der Umsetzung kleinerer Projekte
- Erstellung verschiedener Auswertungen
- Mitarbeit im Finance-Team und Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Ihr Profil
- Immatrikulation an der Universität St. Gallen
- Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse, weitere IT-Kenntnisse von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und ausgeprägte Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."