Betriebsleiter/in per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung 100%
Publication date:
10 April 2025Workload:
100%- Place of work:Winterthur
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join Kantonsschule Büelrain as a Betriebsleiter/in, starting Dec 2025. Experience a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Lead and maintain the entire school infrastructure efficiently.
- Train and manage the house service and cleaning teams.
- Coordinate renovations and ensure compliance with hygiene standards.
Skills
- Must have a facility management diploma and extensive experience.
- Strong leadership skills and social competence required.
- Organizational skills and technical understanding essential.
Is this helpful?
Betriebsleiter/in per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung 100%
Die Kantonsschule Büelrain Winterthur ist eine mittelgrosse Schule mit knapp 800 Schüler/innen, 90 Lehrpersonen und 20 Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb. Neben dem Kurzgymnasium mit dem Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht und dem Schwerpunkt PPP (Philosophie, Psycholgie, Pädagogik) bieten wir die Berufsmaturitätslehrgänge Handelsmittelschule (HMS) und Informatikmittelschule (IMS) an. Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung aufgrund Pensionierung eine erfahrene, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Persönlichkeit als Betriebsleiter/in für unseren Schulhauscampus (Minergie-ECO P Standard).
Ihre Aufgaben
- In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position sind Sie verantwortlich für die Betriebsleitung und Instandhaltung der gesamten Infrastruktur
- Führung und Schulung des Hausdienstteams und des internen Reinigungspersonals
- Gesamtverantwortung für Gebäudetechnik, Überwachung Gebäudeleitsystem und KNX
- Koordination und Planung von Ferien- und Reinigungsarbeiten
- Sicherstellung von Unterhalt, Wartung und Reparatur von Mobiliar, Infrastruktur sowie der Gebäude
- Planung und Begleitung von Umbauten und Sanierungen
- Mitglied des Notfallstabes und des Brandschutzes
- Zusammenarbeit mit externen Firmen und Behörden
- Qualitätsverantwortung über die Einhaltung der Hygienenormen
- Budgetierung, Rechnungsprüfung und Beschaffung im Bereich Hauswartung
- Mitwirkung in Baukommissionen und Beratung der Schulleitung
Ihr Profil
- Abschluss als Hausmeister/in HFP, Leiter/in Facility Management und Maintenance oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einem ähnlichen/vergleichbaren Bereich
- Mehrjährige Führungserfahrung mit ausgeprägter Sozialkompetenz
- Freude am und im Umgang mit Jugendlichen
- Gute Belastbarkeit – Sie bleiben auch in hektischen Zeiten ruhig
- Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, technisches Verständnis und gutes Urteilsvermögen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Bereitschaft, Ferien primär in den Schulferien zu beziehen
Unser Angebot
- Eine moderne Infrastruktur auf einem modernen Campus (Baujahr 2019 - Minergie-ECO P Standard) und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Gleitende Jahresarbeitszeit
- Sie profitieren von gut ausgebauten Sozialleistungen und einer Entlohnung nach kantonaler Besoldungsverordnung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Führungsverantwortung in einem motivierten und kollegialen Team
- Zentrale Lage, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens Freitag, 2. Mai 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mélanie Frommherz, Adjunktin, Tel. +41 52 260 03 03 , Email: E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kbw.ch. Bitte vermerken Sie im Anschreiben Ihre Kündigungsfrist. Die Bewerbungsgespräche finden in den Kalenderwochen 19 – 21 (5. Mai 2025 - 23. Mai 2025) statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens Freitag, 2. Mai 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mélanie Frommherz, Adjunktin, Tel. +41 52 260 03 03 , Email: E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kbw.ch. Bitte vermerken Sie im Anschreiben Ihre Kündigungsfrist. Die Bewerbungsgespräche finden in den Kalenderwochen 19 – 21 (5. Mai 2025 - 23. Mai 2025) statt.